Veröffentlicht inVerkehr

BVG: SPD-Politikerin feiert Entscheidung! Fahrgäste werden es sofort merken

Eine SPD-Politikerin zeigt sich höchsterfreut über eine Entscheidung der BVG. Auch Fahrgäste dürften sich freuen.

© IMAGO/Emmanuele Contini

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Es sind gute Nachrichten, die nicht nur die Fahrgäste der BVG freuen dürften, sondern die auch SPD-Politikerin Bettina König begrüßt. Bei Facebook zeigt sie sich sehr zufrieden über eine Entscheidung für mehr Sauberkeit und Sicherheit an U-Bahnhöfen in Berlin.

Doch worum geht es genau?

BVG: Reinigungsstreifen sind jetzt im Regelbetrieb

In ihrem Beitrag bei Facebook schreibt König, die Mitglied des Abgeordnetenhauses aus Reinickendorf ist, dass die Reinigungsstreifen der BVG nach erfolgreichem Pilotbetrieb zur festen Einrichtung, auch in Reinickendorf-Ost, werde. Gute Neuigkeiten, die auch den U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz betreffen. Künftig werden dort Sicherheits- und Reinigungskräfte zum Regelbetrieb gehören.

+++ BVG veröffentlicht Zahlen: Service plötzlich viel beliebter +++

„Wir wollen, dass sich alle Berliner*innen sicher fühlen und gut ankommen“, erklärt König zum Fortbestehen der Maßnahme. Ihrem Post fügte sie ein Foto hinzu, das sie am U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz (U8) zeigt.

Hier sind Sicherheits- und Reinigungskräfte unterwegs

Doch was hat es mit den Reinigungsstreifen der BVG auf sich? Im Frühling 2024 war das Pilotprojekt zunächst an ausgewählten U-Bahnhöfen der U8 an den Start gegangen. Man wollte das Wohlbefinden und die Sicherheit der Fahrgäste erhöhen, indem man Sicherheits- und Reinigungskräfte zu gemeinsamen Einsätzen in die Stationen schickte. Zudem fanden unter anderem Gespräche zwischen BVG, Institutionen aus Politik, Verwaltung sowie Verkehrs- und Sozialbereich statt, mit dem Ziel, die Situation von wohnungslosen Menschen zu verbessern, die sich oft an U-Bahnhöfen aufhalten.

Maßnahmen, die Früchte trugen, wie Umfragen bei den Fahrgästen zeigten. Man entschied sich daher vor einigen Monaten dazu, das Projekt fortzusetzen und sogar noch zu erweitern. Seit Anfang des Jahres sind die Reinigungsstreifen auch an U-Bahnhöfen der U5 und U7 unterwegs.


Mehr Themen aus Berlin:


Das Pilotprojekt ist inzwischen außerdem im Regelbetrieb und damit fester Bestandteil im Kampf gegen dreckige Haltestellen und von Ängsten gezeichneten Fahrgästen der BVG. Etwas, das von diesen natürlich nicht unbemerkt bleiben dürfte beim Gang in die U-Bahn.