Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben aktuell sehr mit den hohen Temperaturen zu kämpfen. Egal ob im Bus, in der Tram oder in der U-Bahn – überall staut sich die Hitze.
Bestimmte U-Bahnstation könnten jetzt jedoch die Rettung bei der Hitze sein: Sie liegen nämlich so tief, dass hier angenehme, kühle Temperaturen herrschen.
BVG: Diese U-Bahnstationen bieten Abkühlung
Der Sommer hat in Berlin eingeschlagen wie eine Bombe. Plötzlich kletterten die Temperaturen auf über 30 Grad, und es scheint vorerst kein Ende in Sicht. Ganz im Gegenteil – für die kommenden Tage sind sogar Temperaturen von fast 40 Grad angekündigt.
Auch interessant: Badesee in Brandenburg: Neue Regel sorgt für Kopfschütteln – „Waren schockiert“
Eine echte Herausforderung für BVG-Fahrgäste, die in den meist überfüllten Fahrzeugen kaum der Hitze entkommen können. Bestimmte U-Bahn-Fahrgäste haben jedoch Glück, denn die U-Bahnstation Brandenburger Tor befindet sich 17 Meter unter der Erdoberfläche und bietet dadurch eine erfrischende Abkühlung.
„Der tiefste U-Bahnhof Berlins“
Die Station Brandenburger Tor ist aber nicht die einzige, die Schutz vor der brütenden Hitze bietet. Neben der U5 gibt es eine weitere Linie, die tief unter der Erdoberfläche verläuft.
„Seit 1927 gibt es die Linie U8. Sie fuhr ab 1929 bis zur Leinestraße und seit 1930 bis nach Gesundbrunnen – mit 18 Metern unter der Straße der tiefste U-Bahnhof Berlins“, informiert der Verein Berliner Unterwelten e.V. auf seiner Website.
BVG-Fahrgäste, die jetzt eine Verschnaufpause brauchen, sollten ihre Route also so planen, dass sie an einer der beiden U-Bahnstationen vorbeikommen. Dort angekommen, kann man so lange warten, bis sich der Körper wieder abgekühlt hat.
Mehr News aus Berlin:
Nicht nur die U-Bahn bietet Schutz vor der Hitze. Auch Berliner Museen oder die spannenden Führungen des Vereins Berliner Unterwelten e.V. in unterirdischen Schächten, Tunneln und Gewölben sind perfekte Zufluchtsorte an heißen Tagen.