Veröffentlicht inVerkehr

Nach Kritik an BVG: Wichtige Linie fährt noch eine Woche verkürzt

Eigentlich fahren die Linien U1 und U3 der BVG viele Stationen parallel. Doch zuletzt war das nicht der Fall – es hagelte Kritik.

© IMAGO/Hohlfeld

Waffenverbot - Ansage in den Bussen lässt aufhorchen

Eigentlich verkehren zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Wittenbergplatz die Berliner U-Bahn-Linien U1 und U3 parallel. Doch seit dem 7. Juli fährt hier nur die U3. Die U1 ist nur zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße unterwegs.

Auf der Störungsseite der BVG war immer tageweise von einer „Betriebsstörung“ zu lesen. Der Fahrgastverband Igeb übte scharfe Kritik. Nun ist ein Ende der Störung absehbar. Passagiere können aufatmen.

BVG: U1 fährt wochenlang nicht ab Wittenbergplatz

Bereits im Juli hatte der „Tagesspiegel“ bei der BVG nachgehakt, was es mit den täglich neuen Ausfällen auf sich hatte. Darin hieß es, dass es wegen der „bekannten betrieblichen Herausforderungen […] temporär zu vorübergehenden Anpassungen auf der Linie U1“ komme. Experten würden regelmäßig prüfen, ob dieses Vorgehen nötig sei, um die Zuverlässigkeit der U3 nicht zu stören. Zudem sei die Personalsituation angespannt und es gebe Schulungen für neue Fahrzeuge.

Der Fahrgastverband Igeb kritisierte das Vorgehen. Auf Bluesky postet der Verband immer wieder Screenshots der nicht fahrenden U1. Der Verband schreibt dort: „Weiterhin wird diese auf Dauer angelegte Strategie […] so gehandhabt, als ob es sich um etwas kurzfristiges handelte.“ Um Planbarkeit herzustellen wäre es angebracht gewesen, den Fahrplan der U1 anzupassen, monierte der Verband.

Endlich Planbarkeit bei der U1

Immerhin: Inzwischen gibt es so etwas wie Planbarkeit. Inzwischen finden sich auf der Störungsseite der BVG aber nicht mehr nur ein kurzfristig erscheinender Hinweis, sondern ein Enddatum, das einige Tage in der Zukunft liegt. Am 10. August um 1.30 Uhr morgens soll die Verkürzung der U1 ein Ende finden.


Mehr News aus Berlin:


Für die Fahrgäste der BVG wäre das eine enorme Erleichterung. Durch den Ausfall der U1 zwischen Wittenbergplatz und Warschauer Straße fehlt auf dem Abschnitt tagsüber jede dritte Bahn. In den Abendstunden ist es sogar jede zweite.

Markiert: