Veröffentlicht inVerkehr

BVG kündigt Baustelle an: U-Bahn unterbrochen, Passagiere müssen reagieren

Passagiere der BVG müssen sich bald umstellen. Auf einer wichtigen Berliner U-Bahn-Linie gibt es bald Pendel- und Ersatzverkehr.

© IMAGO/Emmanuele Contini

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Schon seit einigen Jahren baut die BVG immer wieder auf der Strecke der U5. Die Strecke ist in weiten Teilen bereits sehr alt oder wurde unter großem Zeitdruck in der DDR fertiggestellt. Seit Jahren soll die Linie, die vor allem durch den Osten Berlins führt, nun für die Zukunft fit gemacht werden.

Allein im vergangenen Jahr gab es zwei längere Baustellen auf der Strecke, und auch in diesem Jahr will die BVG wieder bei der U5 bauen. Eigentlich sollten die Arbeiten schon längst begonnen haben, doch es gab Verzögerungen. Ein neues Datum für den Baustart gab es zunächst nicht. Auf der Website des Verkehrsunternehmens gibt es nun aber ein Startdatum.

BVG: Baustelle rund um den Tierpark

Eigentlich sollte es schon am 30. Juni losgehen. Zwischen den Bahnhöfen Tiergarten und Friedrichsfelde sollten die Gleise ausgetauscht und Weichen erneuert werden. Bis zum 31. August sollte ein Pendelverkehr auf der Ostseite zwischen Tierpark und Biesdorf-Süd und ein Schienenersatzverkehr im Westen zwischen Frankfurter Allee und Tierpark die Passagiere transportieren. Doch die Maßnahme wurde wegen Lieferproblemen verschoben, wir berichteten.

Ein neues Datum nannte die BVG zunächst nicht. Nun findet sich auf der Seite, auf der das Verkehrsunternehmen über Störungsmeldungen informiert, aber bereits ein Start-Datum. Demnach sollen der bereits für den eigentlichen Bauzeitraum anberaumte Pendel- und Ersatzverkehr nun am Montag, den 4. August, beginnen – und bis zum 21. September andauern.

Nicht die letzte Baustelle auf der U5

Den Angaben auf der Website der BVG zufolge soll der Pendelverkehr von montags bis freitags alle siebeneinhalb Minuten fahren. Samstags und sonntags in einem 10-Minuten-Takt. Zum Takt des Ersatzverkehrs finden sich dort keine Angaben.


Mehr News aus Berlin:


Im laufe des aktuellen Jahres soll zudem noch eine zweite Baumaßnahme auf der U5 stattfinden. Zwischen den Bahnhöfen Cottbusser Platz und Kaulsdorf Nord soll der Gleisuntergrund stabilisiert werden. Dafür soll es einen Schienenersatzverkehr zwischen Hellersdorf und Wuhletal geben. Im Jahr 2026 steht dann eine Gleiserneuerung zwischen Hellersdorf und Kaulsdorf-Nord an, sowie der Einbau eines zusätzlichen Gleiswechsels in Kienberg und Wuhletal.

Markiert: