Der 2. Mai 2025 war nicht irgendein Tag am Flughafen BER, sondern ein ganz besonderer. Flughafenmitarbeitern, Passagieren und Schaulustigen dürfte er noch lange in Erinnerung bleiben, immerhin kam es zu etwas, das es so zuvor noch nicht gegeben hatte.
Doch was genau trug sich gegen 19.03 Uhr am Abend zu?
Flughafen BER: A380 landet in Schönefeld
Bei dem Spektakel handelte es sich um die Landung eines Airbus A380 – dem größten Passagierflugzeug der Welt. Normalerweise sieht man die Riesen am Flughafen BER nicht, sie fliegen ihn regulär nicht an. Doch Global Airlines machte jetzt eine Ausnahme und landete mit einer solchen Maschine in Schönefeld.
Auch interessant: Flughafen BER: Trumps Politik trifft jetzt auch uns! Airport kann es nicht fassen
Der Stopp des Fliegers, der aus Barcelona kam und am Samstagmorgen weiter nach London flog, war bereits im Vorfeld bekannt geworden und zog jede Menge Schaulustige an. Rund um die Landebahn versammelten sich kurz vor der besonderen Ankunft zahlreiche Menschen.
Erst dreimal war ein solcher Riese zuvor am BER
Staunend und mit gezückten Handys und Kameras verfolgten sie laut „Berliner Morgenpost“ schließlich, wie der Airbus auf dem Asphalt aufsetzte und von einer Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr begrüßt wurde. Auch online verfolgten jede Menge Flugzeugfans das Spektakel. Es wurde live beispielsweise bei „Fluggesellschaft.de“ übertragen, wie „t-online“ berichtet.
Mehr Themen aus Berlin:
Erst dreimal sind A380 am Flughafen BER zuvor gelandet. Allesamt waren keine regulären Flüge. Es handelte sich unter anderem um Testflüge oder Modelle für die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA). Dass ein solcher Flieger regulär landet, war somit das erste Mal. Der Airport war aber dennoch bestens vorbereitet: Theoretisch könnte man die Flieger sogar regelmäßig abfertigen.