Rund um die Uhr bringen die 15 S-Bahn-Linien Berlins die Hauptstädter durch die Hauptstadt. Vor allem für Pendler ist eine gute Anbindung ein Muss, um schnell von A nach B zu kommen.
In den nächsten Tagen müssen sich Fahrgäste allerdings auf einige Veränderungen einstellen. Für mehrere Tage legen Bauarbeiten den S-Bahn-Verkehr lahm. Gleich sechs Linien sind betroffen.
S-Bahn Berlin: Stillstand auf sechs Linien – Ersatzverkehr mit Bussen
Wer in den nächsten Tagen im Südosten der Stadt unterwegs ist, der muss Zeit und Geduld mitbringen. Wie die S-Bahn Berlin auf X mitteilt, ist der Zugverkehr zwischen Schöneweide und Neukölln bzw. Treptower Park von Mittwoch (14. Mai) um ca. 21:45 bis Montag (19. Mai) um 1:30 unterbrochen. Betroffen davon sind die Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9.
+++ BVG: Besonderes Angebot hat es in sich! Fahrgäste sollten jetzt genau hinhören +++
Auf den Linien S46 und S9 sorgt ein Ersatzverkehr mit Bussen für Abhilfe. Auf der S47 ist der S-Bahn-Verkehr zwischen Schöneweide und Herrmannstraße unterbrochen. Noch komplizierter wird es am Samstag, dem 17. Mai. Wie die S-Bahn Berlin mitteilt, kann der Bus S9 von ca. 12 bis 24 Uhr im Abschnitt zwischen Plänterwald und Treptower Park wegen einer Demonstration nicht fahren. Wer zum Flughafen oder zurück unterwegs ist, dem wird empfohlen auf den Regionalverkehr mit den Linien FEX, RE8 und RB23 umzusteigen.
Bauarbeiten im Südosten Berlins dauern an
Auch auf den Strecken Schöneweide nach Grünau ist vom 14. bis zum 19. Mai mit veränderten Takten zu rechnen. Fahrgäste werden dazu angehalten, sich vor Abfahrt über ihre Fahrtmöglichkeiten zu informieren.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Grund für das S-Bahn-Chaos sind Arbeiten am elektronischen Stellwerk sowie die Umrüstung auf neue Leit- und Sicherungstechnik. Bereits bis zum 12. Mai blieben deshalb die Abschnitte Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld <> Schöneweide <> Baumschulenweg und Treptower Park <> Warschauer Straße gesperrt.