Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Unbekannte greifen ins Schienennetz ein – HIER geht gerade nichts

Tausende Menschen nutzen die Züge der S-Bahn Berlin auf dem Weg zur Arbeit. Doch hier klafft eine riesige Lücke.

Ein Zug der S-Bahn Berlin steht im Bahnhof Humboldthain.
© imago images/Rolf Zöllner

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln in der Hauptstadt. Das weitverzweigte Streckennetz schließt auch die Vororte ans Zentrum an. Kein Wunder also, dass jeden Tag tausende Pendler auf dem Weg zur Arbeit auf die Züge zurückgreifen.

Nicht immer läuft dabei allerdings alles nach Plan. Manchmal sind es von langer Hand geplante Baustellen, die für Verzögerungen sorgen. Mitunter kommt es aber auch zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten – wie jetzt im Norden Berlins.

S-Bahn Berlin: Schwerer Fall von Vandalismus

Wie das Unternehmen am Freitagmorgen (25. April) mitteilte, hätten sich Unbekannte Zugang zu technischen Anlagen der S-Bahn verschafft. Unweit des Bahnhofs Humboldthain seien demnach Kabel gestohlen worden. Auf vier Linien müsse der Zugverkehr auf einem Teilstück daher vorübergehend komplett eingestellt werden.

Die Arbeiten zur Beseitigung des Kabeldiebstahls werden bis voraussichtlich Sonntag, den 27.04.2025 ca. 03:00 Uhr, andauern.

+++ TikTok-Star in Berlin: Follower ahnten nichts – plötzlich platzt die Bombe +++

Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Stationen Nordbahnhof und Gesundbrunnen. Die Linien S1, S2, S25 und S26 verkehren auf diesem Streckenteil bis auf Weiteres gar nicht. Die Linie S26 entfällt sogar komplett. Die Sperrung reißt ein großes Loch in den morgendlichen Berufsverkehr. Denn die Fahrgäste müssen den Bereich großräumig umfahren.

U-Bahn, Tram und Ringbahn können helfen

Wer am Freitag in dem betroffenen Bereich die S-Bahn Berlin nehmen wollte, sollte also in jedem Fall mehr Zeit mitbringen. Je nach Zielbahnhof kann es hilfreich sein, zwischen Wedding und Friedrichstraße auf die U6 umzusteigen. Ab Gesundbrunnen bietet die Linie U8 eine Nord-Süd-Alternative. Zwischen Nordbahnhof und Bernauer Straße kann zudem die Tram-Linie M10 zum Ausweichen genutzt werden.



Zwischen den Halten Wedding und Gesundbrunnen können Reisende ebenfalls auf die Ringbahn-Linien S41 und S42 zurückgreifen. Alle genannten Linien dürften am Freitagvormittag deutlich voller sein als gewöhnlich.