Die S-Bahn Berlin hatte in den kommenden Wochen bereits mit erheblichen unerwarteten Einschränkungen zu rechnen. So sorgte etwa die marode Autobahnbrücke der A100 in der Hauptstadt auch im öffentlichen Verkehr für Ärger.
Der S-Bahn-Verkehr unter der A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm ist seit Donnerstag (27. März) aus Sicherheitsgründen gesperrt. Davon betroffen sind die Linien S41 und S42 sowie die S46. Hier rollt nun der Ersatzverkehr. Eigentlich. Denn an diesem Sonntag (6. April) herrscht auch hier Ausnahmezustand.
S-Bahn Berlin: Marathon sorgt für weitere Einschränkungen
Es ist der Tag vom „Halbmarathon 2025“ in Berlin. Der gesamte Innenstadtbereich ist für Auto- und Fahrradfahrer gesperrt. Hier sorgen zahlreiche Polizeikräfte für die Sicherheit der Läufer sowie der Zuschauer. Das hat zusätzliche Auswirkungen auf den Verkehr – auch bei der S-Bahn Berlin.
Auch interessant:
Union Berlin – VFL Wolfsburg: Diese Statistik spricht eine eindeutige Sprache
„Wegen eines Polizeieinsatzes zum „Halbmarathon 2025″ wird der Ersatzverkehr mit Bussen für die Linien S41, S42 und S46 zwischen Halensee und Westend weiträumig umgeleitet“, schreibt die S-Bahn Berlin auf ihrer Störungsmeldungsseite.
Ersatzverkehr für den Ersatzverkehr
Für den Ersatzverkehr der hier eigentlich verkehrenden Ringbahnlinien gilt nun folgender Fahrplan:
- S-Bahnhof Halensee: Die Busse fahren die Strecke des Bus 143 entlang und halten an der Haltestelle Kurfürstendamm.
- S-Bahnhof Messe Nord / ZOB: Die Ersatzbusse fahren über den Messedamm bis hin zur BVG-Haltestelle „Messedamm/ ZOB“, ähnlich wie der Bus 139.
- S-Bahnhof Westend: Die Busse folgen der Strecke der Linie M45 in Richtung Zoo und halten am Spandauer Damm.
Nicht angefahren werden können die Stationen:
- Bismarckstraße
- S-Bahnhof Charlottenburg
- U-Bahnhof Adenauerplatz
- S-Bahnhof Westkreuz
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Die S-Bahn Berlin empfiehlt ihren Fahrgästen, zur Umfahrung der betroffenen Strecke die S-Bahnlinien S3, S5 und S7 zu nutzen. Denn diese verkehren weiterhin wie gewohnt über die Stationen Charlottenburg und Westkreuz. Alternativ kann man auch auf die U-Bahnlinie U12 der BVG umsteigen, die an der Station „Kaiserdamm“ hält.