Das Netz der S-Bahn Berlin verbindet entlegene Viertel mit dem Zentrum – für viele nicht nur auf dem Weg zur Arbeit ein wichtiges Verkehrsmittel. In der Nacht auf Mittwoch (30. Juli) kommt es jedoch gleich an drei Stellen zu Einschränkungen.
Mit der S3, S5 und S75 sind zudem drei zentrale Linien betroffen. Vor allem Menschen, die östlich des Rings in den Zügen unterwegs sind, sollten daher genau hinschauen. Das kommt auf sie zu.
S-Bahn Berlin: Fahrgäste aufgepasst
Wie das Unternehmen mitteilte, sorgen auf der Linie S3 Gleisarbeiten in Karlshorst für Einschränkungen. Zwischen 22 Uhr und 1.30 Uhr ist der Abschnitt zwischen Wuhlheide und Ostkreuz betroffen. Zwischen Wuhlheide und Karlshorst kann demnach nur ein Pendelverkehr im 20-Minutentakt angeboten werden.
+++
Zwischen Karlshorst und Ostkreuz fährt die S3 in dem Zeitraum zudem nur im 20-Minuten-Takt. Außerdem können sich Abfahrtzeiten und Bahnsteige ändern – es gilt also vorab in der Fahrplanauskunft nachzusehen, wann Züge fahren. Das gilt auch für die Bahnen der Linie S5.
Kleine Abweichungen auf den anderen Linien
Denn die S5 nach Warschauer Straße fährt von Wuhletal bis Warschauer Straße eine Minute früher als üblich. Betroffen sind davon nur die Züge des 10-Minutentaktes zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße. Das mag nach einer Petitesse klingen, kann für die Fahrgäste der S-Bahn Berlin allerdings unschöne Auswirkungen haben – gerade wenn man spät abends nach Hause möchte.
Ebenso auf die Fahrplanauskunft zurückgreifen sollten Fahrgäste auf der Linie S75. Die Züge nach Wartenberg fahren von Warschauer Straße bis Ostkreuz zwei Minuten früher. Damit diese kleine Verschiebung nicht zu längeren Wartezeiten führt, kann der kleine Check in der App durchaus hilfreich sein. So kommen dann hoffentlich alle Passagiere gut durch die Nacht.