Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin meldet zwei Vorfälle – Einschränkungen auf fünf Linien

Für viele Pendler sind die Züge der S-Bahn Berlin das Mittel der Wahl, um zur Arbeit zu kommen. Doch hier läuft es nicht wie gewohnt.

© IMAGO/Sabine Gudath

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin gehört zu den wichtigsten Verkehrsmitteln in der Hauptstadt. Das weitverzweigte Streckennetz verbindet auch die entlegeneren Viertel mit dem Zentrum. Kein Wunder also, dass vor allem Pendler auf dem Weg zur Arbeit auf die Verbindungen setzen.

Doch nicht immer läuft dabei alles rund. Denn das Schienennetz will stetig instand gehalten werden und die Baustellen behindern schnell den Betriebsablauf. Doch mitunter kommt es auch zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten – wie jetzt an gleich zwei Orten Berlins.

S-Bahn Berlin: östlicher Ring betroffen

Wie das Unternehmen am frühen Donnerstagmorgen (3. April) mitteilte, sei es an zwei Stationen gleichzeitig zu Signalstörungen gekommen. Betroffen ist der Ringbahn-Halt Storkower Straße, den gleich vier Linien passieren: die S41, S42 sowie die S8 und die S85. Letztere verkehrt derzeit gar nicht. Auf der Ringbahn kann indes nur ein 10-Minuten-Takt angeboten werden.

+++ „Berlin autofrei“: Initiative stellt klar! Autofahren nur noch an zwölf Tagen +++

Die S8 fällt auf dem Abschnitt zwischen Blankenburg und Treptower Park aus. Fahrgäste, die am Donnerstagmorgen auf dem Ostring unterwegs sind, sollten also mehr Zeit einplanen. Durch die Einschränkungen verkehren hier nämlich deutlich weniger Züge als normalerweise. Es bietet sich an, vorab die Fahrplanauskunft zu konsultieren.

Probleme auch im Norden

Auch im Bahnhof Pankwo-Heinersdorf meldet die S-Bahn Berlin am Donnerstag Probleme. Hier seien ebenfalls technische Defekte an einem Signal bemerkt worden. Ein Expertenteam sei auch hier bereits auf dem Weg, um die Störung zu beheben. Die Linie S26 musste jedoch auf einem Teilstück den Betrieb einstellen. Sie verkehrt nur noch zwischen den Bahnhöfen Pankow und Teltow Stadt.



Wer von Pankow weiter in Richtung Norden möchte, kann sich mit den Zügen der Linie S2 behelfen. So gelangt man auch ohne die S26 zum Bahnhof Blankenburg.