Veröffentlicht inVerkehr

Sperrung bei der S-Bahn Berlin – Ringbahnlinien wochenlang unterbrochen

Die beiden Ringbahnlinien der S-Bahn Berlin sind wochenlang unterbrochen. Fahrgäste müssen sich hier umstellen.

© IMAGO/Schöning

Waffenverbot - Ansage in den Bussen lässt aufhorchen

Auf den beiden Ringbahnlinien S41 und S42 der Berliner S-Bahn herrscht wochenlanger Ausnahmezustand. Vier Wochen lang ist die Stammstrecke vieler Berlinerinnen und Berliner unterbrochen – der S-Bahnverkehr ist zwischen den S-Bahnhöfen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen/Bornholmerstraße eingestellt.

Alle Infos zu dieser Sperrung bei der S-Bahn Berlin liest du hier.

S-Bahn Berlin: Tausende Fahrgäste betroffen

Am Freitag, den 8. August, um 22 Uhr beginnt eine Sperrung bei der Berliner S-Bahn. Die Einschränkung dauert vier Wochen – genauer gesagt bis Sonntag, den 8. September, um 1:30 Uhr, also bis kurz vor dem Start des neuen Schuljahres.

Auf der Ringbahnlinie S41 bedeutet das: keine Halte in den S-Bahnhöfen Prenzlauer Allee und S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee. Selbiges gilt auch für die Linie S42. Die Ringbahn ist demnach bis zum Beginn des neuen Schuljahres unterbrochen.

+++ Nächste Baustelle trifft Passagiere der S-Bahn Berlin: Sie müssen umsteigen +++

Die Ersatzverkehrsbusse S41 und S42 fahren in diesem Zeitraum vom S-Bahnhof Landsberger Allee über die Bahnhöfe Greifswalder Straße und Prenzlauer Allee bis zum S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee und weiter zum S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen.


Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:


Das war’s noch lange nicht! Die Berliner S-Bahn nutzt die Sommerferien um gleich mehrere Baumaßnahmen vorzunehmen. Alle Sperrungen, Verkürzungen und Einschränkungen während der schulfreien Zeit liest du in Teil1 und Teil2.