Es sind Sommerferien in der Hauptstadt – und die S-Bahn Berlin nutzt diese Zeit, in der keine Kinder zur Schule müssen und einige Familien im Urlaub weilen für zahlreiche Baustellen.
Betroffen ist davon auch die Linie S9, die seit dem 24. Juli und noch bis zum 4. August komplett ausfällt. Dabei ist die Linie S9 eine von nur zwei S-Bahn-Linien, die zum Flughafen BER fahren – doch es gibt eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten.
S-Bahn Berlin: Wie komme ich zum Flughafen BER?
Grund für die zahlreichen Sperrungen und den Ausfall der S9 bis zum 4. August sind Arbeiten rund um das neue Elektronische Stellwerk S9 (Süd) – wir berichteten. Wer trotzdem mit der Berliner S-Bahn zum Flughafen BER möchte, muss auf die Linie S45 zurückgreifen. Die fährt vom Südkreuz über Neukölln zum Hauptstadt-Airport.
Wer aus der Richtung Ostkreuz kommt, kann vom Treptower Park den Pendelverkehr zum S-Bahnhof Neukölln nehmen und dort in die Linie S45 steigen. Andere Linien der S-Bahn Berlin fahren den Flughafen BER allerdings nicht an – dafür aber mehrere Regionalzüge wie der FEX, der RE8, die RB22, die RB24 und die RB32.
Der RE8 ist allerdings die meiste Zeit nicht sonderlich hilfreich. zwischen dem 28. Juli und dem 1. August entfallen hier mehrere zentrale Halte in Berlin. Die Linie RB32 hilft allen Passagieren, die von Potsdam aus zum Flughafen BER wollen. Die RB24 fährt von Bernau über das Ostkreuz zum BER. Die RB32 nimmt den Weg über Lichtenberg, Ostkreuz und Schöneweide.
Mit dem Regionalzug zum Flughafen BER
Der schnellste Regionalzug zum Flughafen BER fährt vom Hauptbahnhof über Gesundbrunnen und Ostkreuz zum BER. Der braucht vom Hauptbahnhof zum Flughafen nur 40 Minuten. Zwischen Ende Juli und Anfang August fahren allerdings einzelne Züge in der Nacht weder den Flughafen noch das Ostkreuz an. Die meisten Verbindungen fahren aber nach Plan.
Mehr News aus Berlin:
Zudem wird der Flughafen BER auch von zahlreichen Buslinien der BVG angesteuert. Darunter sind die Linien X7 aus Rudow, die X71, die in Mariendorf startet und die aus Grünau kommende 263. Zudem halten hier die Nachtbus-Linien N7, die von Spandau aus über Charlottenburg, Kreuzberg und Neukölln fährt und die Linien N60, die am Alexanderplatz startet. Außerdem fahren hier auch Buslinien von Brandenburger Unternehmen hin.