Wer kennt es nicht: Am Bahngleis angekommen und plötzlich kommt es zum Schock. Verspätungen und Zugausfälle häufen sich auf den Linien der Berliner S-Bahn immer mehr. Chaos im öffentlichen Verkehr ist da unvermeidbar. Verantwortlich sind meistens Störungen an den Gleisen der S-Bahn-Linien in Berlin.
Infos darüber, an welchen Linien der Berliner S-Bahn es aktuell Störungen gibt, bekommst du hier. Trotzdem solltest du die aktuellen Störungsmeldungen an den Haltestellen und Bahnhöfen beachten, denn spontan kann es immer zu anschließenden Konsequenzen einer Störung kommen. Kommt es zu Zugausfällen oder Verspätungen, findest du hier den passenden Ersatzverkehr. Bei unvorhersehbaren und schlimmeren Störungsmeldungen empfehlen wir, bei der Reiseauskunft nachzufragen.
In diesem Artikel halten wir dich über die aktuellen Störungen der S-Bahn Berlin auf dem Laufenden.
S-Bahn Berlin Störungen heute:
Heute, am 22. Mai 2025, ist die Berliner S-Bahn von Störungen betroffen:
9.54 Uhr: Auf allen Linien sind die Fahrgäste derzeit auf sich allein gestellt.Wegen einer technischen Störung ist im gesamten S-Bahn-Netz die Fahrgastinformation (Zugzielanzeiger und automatische Ansagen auf den Bahnsteigen) ausgefallen. Man arbeite mit Hochdruck an der Entstörung, teilte das Unternehmen mit.
8.18 Uhr: Probleme für Pendler auf der Stadtbahn. Wegen der Ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes im Zug in Bellevue kommt es auf den Linien S3, S5, S7 und S9 zu Verspätungen und Ausfällen. Alle Infos bekommst du im Artikel.
In der Nacht auf Freitag (23. Mai) müssen sich die Fahrgäste auf dem Nordring umstellen. Auf den Ringbahnlinien S41 und S42 müssen sie ab 22 Uhr in beiden Fahrtrichtungen in Wedding umsteigen, die Weiterfahrt erfolgt nach 8 Minuten (S41) bzw. nach 8 oder 18 Minuten (S42) vom selben Gleis.
S-Bahn Berlin Störungen morgen und in Zukunft:
Ab Freitag, 23. Mai, kommt es im gesamten Berliner S-Bahn-Netz zu Bauarbeiten. An diesem Wochenende gibt es an vier verschiedenen Stellen Sperrungen, die mit einem Schienenersatzverkehr (SEV) umfahren werden. Alle Infos dazu gibt es hier.