Wer am Mittwoch (16. Juli) mit der S-Bahn Berlin unterwegs ist, muss in einigen Teilen des weitverzweigten Streckennetzes aufpassen. Im Südosten etwa waren wegen Personalmangels schon am Vortag umfangreiche Störungen bekannt gegeben worden. Doch auch im Zentrum läuft der Berufsverkehr nicht wie gewohnt.
Grund dafür ist ein Polizeieinsatz, der sich am frühen Morgen am Bahnhof Zoologischer Garten zugetragen hat. Zwar konnten die Beamten der Berliner Polizei bereits wieder abrücken – einige Einschränkungen bleiben allerdings.
S-Bahn Berlin: Diese Linien sind betroffen
Alle vier Linien, die durch die Stadtbahnstrecke am Bahnhof Zoo fahren, sind von den Auswirkungen betroffen. So kommt es auf den Linien S3, S5, S7 und S9 zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen. Wer morgens hier unterwegs ist, sollte sich also vorab informieren, welche Verbindungen angeboten werden können.
+++ Chef-Suche bei Hertha BSC hält an! ER könnte es jetzt werden +++
Auf der Stadtbahn verkehren Züge in schnellem Takt. Umso stärker wirken sich Verzögerungen aus, weil es rasch zu Staus kommt. Die Ost-West-Achse ist bei Pendlern beliebt, weil sie wichtige Stationen anfährt, darunter Friedrichstraße, Alexanderplatz und Charlottenburg. Nicht wenige Bahnhöfe sind zudem Umsteigemöglichkeiten zu den U-Bahnen der BVG.
So kommst du gut durch
Wer am Mittwochmorgen mit der S-Bahn Berlin auf dem Weg zur Arbeit oder einem wichtigen Termin ist, sollte vorab die Fahrplanauskunft konsultieren. Dort ist nämlich ersichtlich, welche Bahnen fahren und welche nicht. So ist man nicht davon abhängig, was auf der Anzeige steht, wenn man ans Gleis kommt.
Eine gewisse Weile dürften sich die Verspätungen und Ausfälle nach dem Polizeieinsatz im Bahnhof Zoo noch in den Tag hineinziehen. Sobald sich der Verkehr wieder beruhigt hat, rollen die Bahnen dann entsprechend planmäßig.