Sah es noch vor wenigen Wochen so aus, als würde das Frühlings-Wetter in Berlin und Brandenburg so richtig Fahrt aufnehmen, weht aktuell ein anderer Wind. Das perfekte Wetter für Biergärten und Parks sieht anders aus.
Und auch in den kommenden Tagen wird es nicht besser. Eher im Gegenteil: Experten warnen vor einem „echten Kältekracher“. Was das für Berlin und Brandenburg bedeutet und wann der Frühling endlich zurückkommt …
Wetter in Berlin & Brandenburg: Tief im Anmarsch – Experten erwarten Frost
Berlin und Brandenburg müssen wieder auf kühlere Temperaturen einstellen. „Ein Tief namens Magnus wird sich über Südskandinavien festsetzen und zapft gemeinsam mit einem Atlantik-Hoch kalte Nordluft an. Das Ergebnis? Temperaturen, die eher an März als an Mai erinnern!“, heißt es in einem aktuellen Post von „wetter.net“. Ein „echter Kältekracher“ kommt auf uns zu.
+++ Brandenburg: Weltkriegsbombe in Teltow gefunden – Sperrkreis sorgt für Verkehrschaos +++
Am Mittwoch bescheren warme Luftmassen noch einen milden Tag am Mittwoch, ab Donnerstag wird es dann aber kühler. Das Wetter in Berlin und Brandenburg schwankt laut „Deutschem Wetterdienst“ auf Höchstwerten zwischen 14 und 17 Grad. Wirklich ungemütlich wird es dann durch stürmische Böen, die allerdings gegen Abend abnehmen. In der Nacht zu Freitag dann ein Kältetief: Tiefsttemperaturen von 5 bis 3 Grad lassen die Hauptstädter frieren. Örtlich kann es sogar zu Boden-Frost bis -1 Grad kommen.
Kommt der Frühling bald zurück?
Am Freitag lieber die Jacke nicht vergessen. Besonders am Morgen wird es frisch! „In 1500 m Höhe geht’s in der Nordhälfte Deutschlands nochmal in den Minusbereich – und das mitten im Frühling“, erklären die Wetter-Experten von „wetter.net“. Aber auch in Berlin und Brandenburg machen Höchstwerte zwischen 13 und 16 Grad, mit frischem West- bis Südwind, keine Lust auf ein Eis.
Mehr Neues aus Berlin:
Besserung ist auch am Wochenende vorerst nicht in Sicht. Der Samstag wird laut „Deutschem Wetterdienst“ grau und bewölkt. Im Norden Brandenburgs sind auch Schauer möglich. Erst am Montag dann endlich die Erlösung. Die Temperaturen steigen wieder an und erreichen bis zum Wochenende ihren Höhepunkt. Die „GFS-Ensembles“ prognostizieren für das letzte Maiwochenende wahre Traumtemperaturen von 24 Grad in Berlin. Wenn das wirklich so kommt, nehmen wir doch ein paar trübe Tage gerne in Kauf.