Das Wochenende hat uns in Berlin und Brandenburg in Sachen Wetter mal wieder verwöhnt. Es war sonnig und warm draußen – und viele Menschen genossen das Wetter im Freien.
Wohl auch, weil sie Anfang März festgestellt haben, wie flüchtig ein Mini-Sommer im Frühling sein kann. Und nun rückt die nächste Kalt-Front an.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Es wird wieder kühler
Zum Wochenstart bleibt das Wetter in Berlin & Brandenburg frühlingshaft. Am Montag (24. März) gibt es Höchsttemperaturen von bis zu 13 Grad, dazu einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix. Bis Freitag bleibt es so zwischendurch können die Temperaturen laut den Prognosen mehrerer Wetterdienste sogar auf 16 Grad steigen.
+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Schock-Zahlen zeigen es deutlich – Region hat ein Problem +++
Doch dann kommt wohl der Wärme-Stopp! Grund dafür ist eine Änderung der Wetterlage in Europa. Das Hoch Konstantina ist nach Osten weitergezogen und hat Platz gemacht für gleich mehrere Tiefdruckgebiete. Zunächst ist es Tief Volker, das von Westen hereinzieht und eine Kaltfront mitbringt. Diese trifft zunächst den Westen Deutschlands, kommt Ende der Woche aber auch in Berlin und Brandenburg an.
Temperaturen knallen runter
Dann nämlich knallen die Temperaturen in der Region auf weniger als zehn Grad herunter. Der Super-Frühling wäre damit erstmal gestoppt. Zu den deutlich kühleren Temperaturen kommt dann wohl sogar ein bisschen Regen. Und der dürfte der Region so richtig gut tun. Berlin und Brandenburg hängen nämlich beim Thema Niederschlag extrem hinterher. Die Folge sind immer trockener werdende Böden.
Mehr News aus Berlin:
Während also Böden und Pflanzen am kommenden Wochenende (29. & 30. März) auf ihre Kosten kommen dürften, bleiben sonnenhungrige Berliner und Brandenburger wohl auf der Strecke. Letztendlich dürfte es aber auch in ihrem Interesse sein, dass die Natur ein bisschen Wasser abbekommt.