Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experten sicher – DAS setzt dem Frühling ein Ende

Die Tage werden länger und auch das Wetter war in Berlin und Brandenburg schon richtig frühlingshaft. Doch damit ist es nun vorbei.

© IMAGO/PIC ONE

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wetter meinte es zuletzt gut mit Berlin und Brandenburg. Eine Zeit lang war es richtig frühlingshaft in der Hauptstadt-Region. Die Tage werden immer länger und aufgrund der Zeitumstellung hat man noch bis in die Abendstunden Licht.

Doch jetzt machen die Temperaturen eine Kehrtwende. Einmal drehen sie noch richtig auf, danach kommt der Absturz. Die Gründe dafür liegen in Skandinavien – und brechen mit voller Wucht über uns herein.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Polarluft im Anmarsch

„Bis Freitag bestimmt noch Hoch Noemi mit viel Sonne und zunehmend warmen Luftmassen das Wetter bei uns“, erklärten die Experten von „Wetter Online“. Das führt zu richtig warmen Temperaturen: Auf dem Thermometer kratzt die Anzeige zum Freitag (4. April) in Berlin und Brandenburg an der 20-Grad-Marke. Doch das bleibt nicht so.

+++ „Berlin autofrei“: Initiative stellt klar! Autofahren nur noch an zwölf Tagen +++

Denn eiskalte Polarluft aus dem Norden Europas strömt zu uns und sorgt für einen heftigen Temperatursturz. „Wolken und ein eisiger Wind setzen der Frühlingsvisite ein Ende“, prognostizieren die Meteorologen die Entwicklungen am Wochenende. Für Teile Brandenburgs kommt es dabei besonders dicke.

Es wird „ruppig und kalt“

Denn die Temperaturen sinken hier in der Region besonders stark. „In der Uckermark und am Alpenrand sind es dann nicht mal mehr 5 Grad“, zeigen die Experten, dass das Wetter in Berlin und Brandenburg eine besonders kalte Witterung mit sich bringt – ähnlich wie in leichten Gebirgslagen im Süden Deutschlands.



Zudem kann es regnerisch und ungemütlich werden: „Der böige Wind ist ruppig und kalt.“ Bis der Frühling wieder Einzug hält, könnte es zudem etwas dauern. Der Einfluss aus Skandinavien hat nämlich nachhaltige Wirkung: „Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt der Wind lebhaft und mit den Temperaturen geht es nur sehr zögernd wieder bergauf.“