Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte blickt aufs Wochenende – es sieht übel aus

Ein Gewitter sorgte für Chaos auf den Straßen der Hauptstadt. Wie wird das Wetter in Berlin & Brandenburg am Wochenende?

© imago stock&people

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigte sich in dieser Woche überwiegend wechselhaft – ein Mix aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Regenfällen prägte das Bild. Zur Wochenmitte stiegen die Temperaturen deutlich an und ließen auf ein sommerliches Wochenende hoffen.

Doch daraus wird offenbar nichts. Ein heftiges Gewitter zog über die Hauptstadt und lässt nichts Gutes erahnen.

Wetter in Berlin und Brandenburg spielt verrückt! Plötzlich macht es rumms

Am Freitag (16. Mai) wurde Berlin und Brandenburg von einem starken Unwetter erschüttert. Ein Wolkenbruch brachte am Nachmittag Blitz, Donner und Hagel – mit teils chaotischen Zuständen auf den Straßen.


Auch interessant: +++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Expertin schlägt Alarm! „gefährdet Gesundheit“ +++


Wer gehofft hatte, dass es sich nur um einen kurzen Ausreißer im sonst sonnigen Wochenendwetter handelt, wird enttäuscht. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es am Wochenende unbeständig.

So wird das Wetter am Wochenende

„Am Samstag viele Wolken, ab dem Mittag wiederholt Regenschauer und kurze Gewitter. Tageshöchsttemperatur 16 bis 19 Grad“, erklärte eine Experte vom Deutsche Wetterdienst (DWD). Dazu weht ein mäßiger Nordwest- bis Nordwind. In Schauer- und Gewitternähe muss mit Windböen gerechnet werden.

In der Nacht zu Sonntag (18. Mai) können einzelne Schauer nach Südwesten abziehen. Die Temperaturen sinken auf sieben bis vier Grad Celsius. Am Tag bleibt es zwar stark bewölkt, dafür aber überwiegend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 18 Grad.


Mehr News aus Berlin:


Von den sommerlichen Temperaturen, die es in diesem Jahr bereits gab, ist das weit entfernt. Am Montag soll das Thermometer sogar nur auf 14 Grad klettern. Ab Dienstag könnte es mit Werten bis zu 22 Grad wieder freundlicher werden – ob sich damit eine Wetterwende andeutet, bleibt abzuwarten.