Veröffentlicht inWetter

Sommerknick aus Polen – Wetter in Berlin & Brandenburg droht zu kippen

Nach extremer Hitze offenbaren die neuesten Prognosen, dass sich das Wetter in Berlin und Brandenburg schlagartig ändert.

© IMAGO/Bernd März

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeichnete sich in den zurückliegenden Tagen durch hohe Temperaturen aus. Nicht selten kletterte das Thermometer über die 30-Grad-Marke hinaus.

Doch wer nun gedacht hat, dass es nahtlos so weitergeht, der irrt: Ein Sommerknick aus Polen steht uns bevor.

Wetter in Berlin & Brandenburg ändert sich schlagartig

Freibad, Speiseeis, Beachvolleyball – das Wetter in Berlin und Brandenburg sorgte in letzter Zeit für rege Diskussionen. Während einige Menschen mit der andauernden Hitze schwer zu kämpfen hatten, genossen die Sommerliebhaber die Witterungsbedingungen in vollen Zügen. Jetzt wendet sich allerdings das Blatt – ein schlagartiger Umschwung ist im Anmarsch.


Auch interessant: Restaurant in Berlin: Dieser Läden hätte einen Hype absolut verdient


Denn das aktuelle Tief Friedemann kommt vom Osten her und zieht wechselhaftes Wetter nach sich. Die Konsequenz: örtliche Windböen, schwache Schauer sowie deutliche Abkühlung. Temperaturen im 30-Grad-Bereich sind Schnee von gestern, die Höchstwerte am Dienstag (8. Juli) liegen bei 20 bis 22 Grad.

Das ist der Ausblick

Und an dieser Aussicht ändert sich auch im weiteren Wochenverlauf erstmal recht wenig. Am Mittwoch müssen die hiesigen Bewohner erneut mit örtlich durchziehenden Schauern sowie Windböen rechnen; die Temperaturhöchstwerte rangieren fast gleichbleibend zwischen 21 und 23 Grad.


Mehr News aus Berlin:


Erst danach soll das Wetter in Berlin und Brandenburg wieder heiter und weitgehend trocken werden. Laut den neuesten Berechnungsmodellen liegen die Temperaturhöchstwerte für Donnerstag zwischen 24 und 26 Grad.