Das Wetter meinte es derzeit einfach nicht gut mit Berlin und Brandenburg! Zum vierten Mal in dieser Woche gibt es eine Unwetterwarnung. Ungemütliche Stunden könnten bevorstehen.
Wo und wann es im Laufe des Tages richtig krachen könnte, erfährst du jetzt.
Hier ist in Berlin und Brandenburg mit Unwettern zu rechnen
Statt Sommerwetter bekommt die Region am ersten Ferientag mancherorts das volle Unwetterprogramm. Der Freibadbesuch, die Radtour oder der entspannte Grillabend könnte für viele ins Wasser fallen. Für Aktivitäten im Freien eignet sich dieser Tag so gar nicht.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, sind bereits am Morgen lokale Schauer möglich. Gegen Mittag kommt es dann vorrangig im Norden Brandenburgs zu Regenfällen und teils auch Gewittern. Nachmittags und abends sind dann auch in der Mitte Brandenburgs und in Berlin Gewitter möglich.
Am Samstag wird es schöner
Hier und da könnten Blitz und Donner von Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Windböen um die 60 Kilometer pro Stunde und Hagel begleitet werden. Stellenweise sei laut DWD sogar mit Starkregen von bis zu 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit zu rechnen.
Auch interessant: Berlin: DHL kann es nicht länger zurückhalten – Kunden trifft es hart
Im Laufe des Abends ziehen die Gewitter dann ab. Die Südhälfte der Region muss sich allerdings noch die ganze Nacht auf schlechtes Wetter einstellen. Bis Samstagmorgen sind dort noch vereinzelt Gewitter und Starkregen möglich.
Mehr Themen:
Am Samstag ist das Unwetter in Berlin und Brandenburg überall passé. Ein wolkig bis heiterer Sommertag bei bis zu 26 Grad steht bevor. Bessere Aussichten für Badeausflüge oder Biketouren!