Die Vorhersagen zum Wetter in Berlin & Brandenburg wissen aktuell nicht, was sie wollen. Für genaue Weihnachtsprognosen ist es noch zu früh, doch das hält die Meteorologen nicht davon ab, mal weiße Weihnachten und dann wieder frühlingshaftes Wetter an Heiligabend anzukündigen.
Fans von Schnee und Weihnachten sind hin- und hergerissen. Jetzt sorgt eine weitere Prognose für Aufsehen. Es droht eine Gefahr an Heiligabend.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Diese Gefahr droht jetzt
Das Wetter in Berlin & Brandenburg an Weihnachten ist noch nicht in Stein gemeißelt. Ständig aktualisieren Meteorologen ihre Prognosen. Doch jetzt sorgt eine Vorhersage für Furore. Doch noch ist es nicht so weit.
Auch interessant: Café in Berlin sorgt für Empörung! „Wir entwickeln uns echt zurück“
Denn aktuell präsentiert sich das Wetter in Berlin & Brandenburg „recht ruhig, was auf eine sogenannte High-Over-Low-Lage zurückzuführen ist. Dabei strömen die Winde aus östlicher Richtung zu uns und bringen trockene, aber kalte Luftmassen mit sich“, erklärt Kathy Schrey von „Wetter.net“.
Kommt jetzt der „Kälte-Hammer“?
„Die Temperaturen bleiben daher eher niedrig, während der Himmel oft wolkenverhangen ist.“ Doch in der Vorweihnachtszeit wollen die Menschen vor allem eines wissen: Wie wird das Wetter an den Feiertagen? Laut Schrey gibt es da eine spannende Entwicklung.
„Sowohl das amerikanische als auch das europäische Wettermodell deuten derzeit auf eine deutlich kältere Wetterlage rund um Weihnachten hin. Besonders bemerkenswert: Das Europäische Wettermodell prognostiziert sogar einen regelrechten ‚Kälte-Hammer‘ für Deutschland.“
Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:
Dieser würde durch einen „arktischen Ausbruch kalter Luftmassen“ ausgelöst, die gemeinsam mit einem Tiefdruckgebiet zu verbreiteten Schneefällen führen könnten, und das bis in tiefere Lagen. Weiße Weihnachten sind also noch immer nicht vom Tisch und damit könnte auch ein Schneechaos und glatte Straßen drohen.
Kathy Schrey merkt aber an, dass Weinachten noch einige Wochen entfernt sei und sich Wetterprognosen über einen längeren Zeitraum hinweg oft ändern. „Sollten sich diese Tendenz bestätigen, könnten wir in diesem Jahr weiße Weihnachten erleben – ein seltenes, aber stimmungsvolles Highlight der Weihnachtszeit.“