Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Jetzt kommt die Kehrtwende – Veränderung im Anmarsch

Bisher ist der Sommer eher verhalten – doch das ändert sich bald schlagartig! Experten sind sich sicher: Jetzt kommt die Kehrtwende.

© IMAGO/Funke Foto Services

UNO warnt vor immer heftigeren Hitzewellen

Die Welt muss sich nach UN-Angaben auf immer heftigere Hitzewellen vorbereiten. Seit den 80er-Jahren hat sich die Zahl der zeitgleichen Hitzewellen auf der Nordhalbkugel laut der UN-Weltorganisation für Meteorologie (WMO) versechsfacht.

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich in den vergangenen Wochen nicht unbedingt von seiner sonnigen Seite. Mit Blick auf den Kalender könnte man eigentlich Temperaturen um die 30 Grad-Marke erwarten, doch davon könnte die Hauptstadtregion im Moment kaum weiter entfernt sein.

Doch laut „Wetter Online“ ist Besserung in Sicht! Am dritten Juliwochenende (20./21. Juli) kehrt der Sommer zurück!

Wetterwechsel in Berlin & Brandenburg

Bislang lässt das Wetter in Berlin und Brandenburg in diesem Sommer eher zu Wünschen übrig. Lange Nachmittage am See oder Abende auf dem Balkon gab es in diesem Jahr erst selten. Stattdessen gibt es vor allem seit dem offiziellen Sommerbeginn am 21. Juni immer mehr Nässe. Laut „Wetter Online“ geht das bis zur Wochenmitte noch so weiter, doch dann kommt die Kehrtwende. „Die Temperaturen steigen spürbar an.“


Auch interessant: Neue Töne bei der S-Bahn Berlin: DARUM sind sie so wichtig


Damit einher geht aber auch ein hohes Gewitterrisiko. „In den nächsten Tagen verbleiben wir im Einflussbereich von Tiefs. Diese sorgen für wechselhaftes und für die Jahreszeit frisches Wetter“, erklären die Meteorologen.

Wochenende verspricht Besserung

Je näher das Wochenende (19./20. Juli) rückt, desto mehr steigt dann aber der Luftdruck – und damit auch die Temperaturen. Höhepunkt dessen wird voraussichtlich der Samstag. Hier winken in Berlin Temperaturen von bis zu 26 Grad, in Potsdam sind dagegen sogar bis zu 27 Grad möglich.


Mehr News aus Berlin:


Und auch am Sonntag bleibt es in den beiden Städten warm – allerdings mischt sich darunter höchstwahrscheinlich auch wieder Regen. Die Wahrscheinlichkeit liegt hier in beiden Bundesländern bei bis zu 70 Prozent. Diese ist auch am Montag noch ähnlich hoch, doch danach scheint dauerhafte Besserung in Sicht zu sein! Spätestens in der vierten Juliwoche scheint der Sommer damit wieder in der Hauptstadtregion anzukommen.