Endlich Wochenende – und das heißt: In Berlin-Friedrichshain öffnet das Berghain wieder seine Türen zur Klubnacht. Doch wer legt eigentlich von Samstag bis Montagmorgen auf?
Mit der Bekanntgabe des Programms ließ sich der legendäre Club diesmal ungewöhnlich lange Zeit. Als dann endlich die Running Order verkündet wurde, sorgte eine Nachricht bei vielen Techno-Fans für Enttäuschung.
Berghain macht es öffentlich
Die Freunde des gepflegten Technos mussten sich in dieser Woche gedulden, bis das Berghain die Running Order veröffentlichte. Kurz nach der Ankündigung machte sich zwar Vorfreude breit – doch nicht ohne einen kleinen Dämpfer.
Auch interessant: Berlin: Totes Baby in Neukölln gefunden! Mutter stellt sich bei Mordkommission
Zunächst zur guten Nachricht: Die Time-Slots sind laut Stammgästen dieses Mal hervorragend verteilt. „Da hat sich das Warten wirklich gelohnt. Perfekte Zeiten!“, schreibt ein Berghain-Gänger auf Reddit. Die Community feiert die Abfolge der Klubnacht mit Künstlern wie Yanamaste, Ben Klock, Victor, Ogazón und Norman Nodge.
Die Techno-Fans sind enttäuscht über diese Nachricht
Doch einen Wermutstropfen gibt es: Obwohl der Garten bereits am 1. Mai offiziell in die Saison gestartet ist, bleibt er an diesem Wochenende wieder geschlossen. Der Grund: das schlechte Wetter. Die Temperaturen sollen kaum über 17 Grad steigen, dazu sind Regenfälle angesagt. Kein Wunder also, dass die Berghain-Fans drinnen bleiben müssen. Trotzdem fällt die Entscheidung des Clubs auf Unmut bei einigen Stammgästen:
- „Merkel, mach Garten auf!“
- „Kein Garten, weil’s draußen kalt ist trotz Sonne.“
Wer sich lieber auf der Tanzfläche drinnen verausgabt, kann sich noch einmal auf ein Wochenende in der Panorama Bar freuen. Denn sobald der Garten geöffnet ist, verlagern sich die Acts nach draußen – und die Bar bleibt währenddessen geschlossen.
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Das vollständige Programm der Klubnacht findest du wie immer auf der Website des Berghains.