Veröffentlicht inAusgehen

Berlin: Brunch haut selbst echte Feinschmecker um – ein Besuch ist hier ein Muss

Dieser Brunch ist ein absolutes Muss! BERLIN LIVE ist bereits in den Genuss gekommen. Was es hier alles gibt, erfährst du in diesem Artikel.

© Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Neuer Berliner Food Hotspot in bester Lage

Es gibt eine ganze Menge an Cafés und Restaurants in Berlin, in denen man gut frühstücken gehen kann. Es gibt jedoch ein ganz besonderes Konzept, das in Berlin seinesgleichen sucht. Denn dieser Ort begeistert für gewöhnlich die Menschen am Mittag und Abend.

Dass es hier aber auch einen der wohl umfangreichsten Brunch-Konzepte der Stadt gibt, durfte BERLIN LIVE am eigenen Leib erfahren. Am Ende unseres Besuchs war klar: Jeder sollte hier einmal gewesen sein. Warum? Das erfährst du in diesem Artikel.

Restaurants in Berlin: Ein Brunch der anderen Art

Die Arminius-Markthalle in Berlin-Moabit ist schon für sich genommen ein Ort, an dem man das Genießen von Speisen und die besondere Atmosphäre der historischen Halle leicht genießen kann. Jeden Samstag und jeden ersten Sonntag im Monat lädt die Markthalle zusätzlich zum Brunch ein. Und punktet dabei in jeglicher Hinsicht.


Auch interessant:

Bewegendes Schicksal in Berlin: Kater Adonis lebt mit Diabetes – und alle lieben ihn dafür


Angefangen mit der Location kann man sich an einem Wochenendmorgen kaum etwas Gemütlicheres vorstellen. Die vielen Tische sind festlich gedeckt. Ob an der großen Tafel namens „Die Mutter aller Tische“, im Kaminzimmer nebenan oder an den Tischen und Hochtischen zwischen den einzelnen Ständen. Ein Pianist sorgt am Klavier für musikalische Stimmung. An diesem Samstag im April kommen Familien, Freundesgruppen, Paare und Geburtstagsrunden hier zusammen, um gemeinsam zu schlemmen. Und das Angebot ist riesig!

Beim Brunch in der Arminius Markthalle gibt es auch Schnitzel mit Kartoffel- und Gurkensalat. Credit: Sarah fernandez/BERLIN LIVE

Von typischen Frühstücksspeisen wie Rührei (600 Eier werden an einem Brunch verbraucht!) nach eigenem Belieben, Waffeln, Müsli, Obst, Käse-, Wurstplatte, Lachs und allerlei Gebäck ist mehr als reichlich vorhanden. Aber auch auf den ersten Blick nicht typische Brunch-Gerichte wie Schnitzel (auch in vegetarisch erhältlich), Pulled Pork, Lasagne, Fish and Chips und eine große Kuchentheke gibt es hier! Alle Gerichte werden von den Essensständen in der Markthalle zubereitet, die sonst vor allem am Abend ihre Gäste mit ihren Köstlichkeiten verwöhnen. Viele bereiten für den Brunch eigene Gerichte zu.

Unsere Reporterinnen haben sich einmal queer durch das Angebot durchprobiert und waren begeistert. Nicht nur werden einem hier alle Wünsche erfüllt – auf Nachfrage haben wir beispielsweise sofort auch glutenfreies Brot erhalten. Lange Warteschlangen gab es nie, schließlich kommen die bis zu 320 Gäste immer im 30 Minuten-Takt hier an. Unser Highlight: Die Waffeln von „Waffel-Lady Gabi“ – aber das ist Geschmackssache.

„Waffel Lady Gabi“ versorgt die Brunch-Gäste mit ihren Waffeln. Credit: Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Ausnahmslos alles, was wir gegessen haben, hat wirklich gut geschmeckt. Und es gilt das Prinzip: Wer noch hungrig ist, holt nach. Denn mit dem Ticket für den Brunch hat man das All-You-Can-Eat-Prinzip plus kostenlosem Kaffee mit gekauft. Das gilt auch für den Prosecco.

Leere Gläser gibt’s hier nicht

Ein wirklich ganz besonderes Highlight aber ist hier der Prosecco-Butler, der einem gleich beim Ankommen ein Glas Prosecco in die Hand drückt (eine alkoholfreie Option gibt es auch)! Und ist das Glas leer oder beinahe leer, steht er auch schon wieder neben einem und schenkt nach.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Gäste können sich hier vorab zwischen Klassik Brunch (43,90 Euro), Klassik Brunch Plus (53,90 Euro) und Deluxe Brunch (79,90 Euro) entscheiden. Je nach gebuchten Menü können sich die Brunch-Gäste durch das Menü schlemmen. Der größte Teil ist bei allen Menüs dabei, in der Deluxe-Version gibt es unter anderem Austern.

Der größte Tisch „Die Mutter aller Tische“ steht gleich am Eingang zum Brunch. Credit: Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Der Brunch in der Arminius Markthalle in Berlin-Moabit findet jeden Samstag sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 10 bis 14 Uhr statt. Doch man sollte schnell sein. Denn wie BERLIN LIVE vor Ort vom Organisator „Hofladen“ erfahren hat, ist der Brunch für gewöhnlich zwei Wochen im Voraus ausgebucht. Was alles in welchem Menü inbegriffen ist, kannst du hier nachlesen.