Veröffentlicht inAusgehen

Clubs in Berlin: Nazi-Angriff auf dem RAW-Gelände? Polizei ermittelt

Das RAW-Gelände in Berlin zählt zu einer der beliebtesten Partymeilen der Hauptstadt. Dort soll sich nun ein Vorfall ereignet haben.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Das RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain verwandelt sich regelmäßig in eine riesige Partymeile. Besonders in den Sommermonaten pilgern sowohl Einheimische als auch Touristen täglich an den Ort voller Biergärten, Bars und Clubs.

An einer Stelle soll es am Donnerstag (1. Mai) nun aber zu einem kuriosen Vorfall gekommen sein. Was genau passiert ist?

Clubs in Berlin: Mann warnt im Netz vor Duo

Wie ein Nutzer via Reddit mitteilte, sollen er und seine hochschwangere Ehefrau am Tag der Arbeit gegen 10:30 Uhr in der Früh auf dem Gelände von fremden Männern belästigt worden sein. Das offenbar auf Krawall gebürstete Duo sei aus dem dortigen Club „Der Weiße Hase“ gekommen. Wie der User erzählte, sollen die beiden angefangen haben, seine „Frau mit Gegenständen zu bewerfen“.

Obwohl das Paar darum gebeten habe, in Ruhe gelassen zu werden, sollen die zwei Männer nicht mit ihrer Aktion aufgehört haben. Der Reddit-Poster und seine Partnerin hätten daraufhin die Flucht ergriffen, wurden jedoch weiter verfolgt. „Es kam fast zu einer körperlichen Auseinandersetzung“, erläuterte der Betroffene weiter. Anschließend sollen die beiden dann auch noch den Hitlergruß gezeigt haben, bevor sie sich endgültig aus dem Staub machten.

Berliner Polizei geht der Sache nach

Der Mann und seine Partnerin blieben schockiert über das Verhalten zurück. Im Netz appellierten sie an andere, vorsichtig in der Gegend unterwegs zu sein. Den Vorfall hätten sie mit Bildern festgehalten und wollen bei der Polizei nun eine Anzeige erstatten. Auf Nachfrage von BERLIN LIVE bestätigte die Polizei am 2. Mai, dass tatsächlich eine Meldung zum entsprechenden Tatvorgang eingegangen sei.


Mehr News:


Das Paar habe sich über die Möglichkeit der Onlinewache gemeldet. Der Fall werde nun von den Behörden geprüft. Allerdings rät die Polizei Berlin stets, in sämtlichen Fällen sich nicht selbst in Gefahr zu bringen, sondern stattdessen direkt den Notruf zu wählen. Möglicherweise hätte eine Streife vor Ort direkt nach den beschriebenen Personen in der Umgebung fahnden oder zusätzliche Zeugen befragen können.