Der Döner in Berlin gehört mittlerweile schon zum Grundnahrungsmittel der Hauptstädter. Im gesamten Stadtgebiet gibt es rund 1.600 Läden. Aus diesem Grund müssen sich die Restaurant-Besitzer immer wieder neue Kreationen ausdenken, um aus der Masse hervorzustechen.
Ein Angebot stach aber ganz besonders heraus. Denn wer möchte, kann jetzt einen Fisch-Döner essen.
Döner in Berlin jetzt ganz anders!
Der Döner „Foodbag“ in Berlin-Kreuzberg, direkt an der Prinzenstraße, sorgt aktuell für Aufsehen unter neugierigen Feinschmeckern. Statt klassischem Dönerfleisch wie Lamm, Kalb oder Rind landet hier nämlich Makrele im Fladenbrot.
Auch interessant: Eskalation bei „Berlin – Tag & Nacht“ – Fans reagieren mit deutlichen Worten
Serviert wird der Fisch-Döner mit Rucola, roten Zwiebeln, einem kräftigen Spritzer Zitrone, cremiger Aioli und einer geheimen Spezialsauce.
„Ich habe Fisch im Döner bzw. Dürum das erste Mal in Istanbul getestet – und war sofort begeistert“, erzählte Gastronom Bekir Alagöz gegenüber „BZ“. „Ich komme vom Schwarzen Meer, bei uns gehört Fisch ganz selbstverständlich auf den Teller. Die Idee, ihn mit Döner zu kombinieren, hatte ich deshalb schon länger.“
Feinschmecker sollten sich beeilen
Von der Idee bis zur fertigen Version vergingen laut Alagöz rund acht Monate. Ziel war es, den Geschmack zu perfektionieren und gleichzeitig einen reibungslosen Ablauf in der Küche zu gewährleisten.
„Jedes einzelne Makrelenfilet wird per Hand entgrätet und anschließend auf den Spieß geschichtet“, erklärte der Berliner Döner-Besitzer. „Das ist extrem zeitintensiv – aber nur so erreichen wir die Qualität, die wir wollen.“
Mehr News aus Berlin:
Wer neugierig geworden ist, sollte sich beeilen: Aktuell gibt es den Fisch-Döner zum Einführungspreis von nur 3,90 Euro statt regulär 8 Euro. Die Makrele gibt es auch als Dürüm, Teller oder als Suppe.