Das Lollapalooza kehrt zurück nach Berlin und bis zu 100.000 Besucher werden hier am Wochenende (12. und 13. Juli) erwartet. Zum zehnjährigen Jubiläum stellen ganz große Stars wie Justin Timberlake, Armin van Buuren, J-Hope und viele mehr das Line-Up für das beliebte Musikfestival auf dem Olympiagelände in Westend.
Weil das Festival sich selbst als „autofrei“ betitelt, werden die vielen Tausende Besucher dazu angehalten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Doch während es bei der BVG aktuell keine Störungsmeldungen für die die U2-Haltestelle „Olympiastadion“ gibt, sieht es bei der S-Bahn Berlin anders aus.
Lollapalooza Berlin mit verwirrender Ankündigung
Wer am Wochenende auf das Lollapalooza in Berlin will und sich auf der Webseite über die Anreise informiert, findet hier eine Meldung der Veranstalter, die eine Sperrung auf gleich mehreren Linien der S-Bahn Berlin ankündigt.
Auch interessant:
S-Bahn Berlin meldet Ersatzverkehr – Ringbahn betroffen
„Die S-Bahn der Linien S3, S5, S7 und S9 ist auf der Strecke Zoologischer Garten – Friedrichstraße wegen Bauarbeiten gesperrt. Wegen der Sperrung werden die Züge abends auf der Rückreise etwas voller sein als sonst“, heißt es hier. Und das ist verwirrend. Denn eine solche Baustelle existiert derzeit nicht in Berlin – die Meldung scheint noch vom vergangenen Jahr zu sein, wo die Anfahrt zum Lollapalooza unterbrochen war.
Doch auch in diesem Jahr gibt es eine Störung bei der S-Bahn Berlin, die die Besucher des Lollapalooza betreffen wird.
Es gibt tatsächlich eine Störung
Am S-Bahnhof Olympiastadion, dem direktesten und größten Anreisebahnhof zum Lollapalooza in Berlin sind die Fahrstühle weiterhin defekt. Das bedeutet, dass mobilitätseingeschränkte Personen an diesem S-Bahnhof keine Möglichkeit zur Verfügung steht, diesen barrierefrei zu nutzen.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
Doch es gibt einen Plan B. Wie bereits im Juni beim Konzert von Bruce Springsteen in Berlin angekündigt, empfiehlt die S-Bahn Berlin bis zum Bahnhof Heerstraße (S3 und S9) zu fahren und dort in den Linienbus M49 der BVG ein- und an der Haltestelle Flatowallee auszusteigen.