Veröffentlicht inAusgehen

Nach Brand-Katastrophe – Berliner Kult-Restaurant soll wieder aufgebaut werden

Letztes Jahr zerstörte ein großes Feuer ein altehrwürdiges Restaurant in Berlin. Nun ist ein Comeback im Gespräch.

© IMAGO/Schöning

Neuer Berliner Food Hotspot in bester Lage

Vor knapp einem Jahr brannte das Teehaus im Englischen Garten des Tiergartens nieder. Nachdem das reetgedeckte Dach des Restaurants in Berlin Feuer fing, stürzte das einstöckige Gebäude zu großen Teilen ein.

Nun verkündet der Bezirk Mitte, das Lokal wiederaufbauen zu wollen. Das sind die Pläne der Verantwortlichen.

Restaurant in Berlin: Rückkehr ist geplant

Um das beliebte Teehaus im Tiergarten nach einem verheerenden Brand wieder zum Leben zu erwecken, befindet sich der Bezirk Mitte aktuell in Gesprächen mit der Grün Berlin GmbH. Die landeseigene Gesellschaft, die auch für den Betrieb verschiedener Hauptstadt-Parks zuständig ist, soll den Wiederaufbau des Restaurants in Berlin verantworten. Das erklärte das Bezirksamt am Dienstag (5. August) auf RBB-Anfrage.


Auch interessant: Wie die Silvesterparty am Brandenburger Tor: Diese Berliner Feste sind weg


Erinnerungen an eine traurige Nacht

In der Nacht zum 8. September 2024 brannte das Lokal – wohl aufgrund eines technischen Defekts, wie Ermittler später feststellten – nahezu vollständig nieder. Die Löscharbeiten gestalteten sich damals als schwierig, da die Zufahrten für die Feuerwehrautos sehr eingeschränkt waren und Hydranten rund um das Teehaus fehlten. Immerhin konnte die Ausweitung der Flammen auf den Park verhindert werden.


Mehr News aus Berlin:


Schon bald könnte das altehrwürdige Restaurant in Berlin, das zu Beginn der 1950er Jahre gemeinsam mit dem Englischen Garten eingeweiht wurde, wieder in neuem Glanz erstrahlen. Es wäre ein denkwürdiges Comeback in der hiesigen Gastronomielandschaft.