Veröffentlicht inAusgehen

So hast du die Berliner Spätis noch nie gesehen – „Wofür ist es zu spät?“

Mehrere Spätis in Berlin bieten ihren Kunden nun mehr als Zigaretten, Alkohol und Snacks. Sie sind Teil eines besonderen Events.

© IMAGO/Schöning

Was ein guter Döner in Berlin braucht

Normalerweise konzentrieren sich die Spätis in Berlin auf den Verkauf von Produkten wie Alkohol, Tabak oder Snacks. Gerade an Sonntagen und in den Nachtstunden erfreuen sich die Läden deshalb großer Beliebtheit.

Doch einige der Shops haben noch mehr zu bieten. Sie warten nun mit einer besonderen Veranstaltungsreihe auf. Was steckt dahinter?

Spätis in Berlin fördern kulturelles Leben

Es stellt ein absolutes Novum dar: Ausgewählte Spätis in Berlin laden derzeit Autoren, Passanten und Stammgäste zu einer Lesereihe ein. Vier Monate lang verwandeln sich die kleinen Shops in Bühnen für Literaten, deren Arbeit von Migration in den verschiedensten Formen geprägt ist. Kuratiert werden die Veranstaltungen vom Kollektiv „Open Späti“.


Auch interessant: „Berlin – Tag & Nacht“: Zuschauer sind empört – SIE soll sofort rausfliegen!


Unter dem Motto „Wofür ist es zu spät?“ steht die Komplexität der Gegenwart im Fokus, die laut der Lesereihe-Verantwortlichen oft erst im Nachhinein verstanden wird. „Geschichte ergibt selten einen Sinn, während sie sich entfaltet, und Bedeutung entsteht oft erst später – durch Erinnerung, Interpretation und Erzählung. In Zeiten des sozialen und kulturellen Wandels wird der Blick zurück nicht nur zu einem Akt der Reflexion, sondern zu einer Notwendigkeit“, betonen sie.

Diese Läden machen mit

Die ersten zwei Events vom Kollektiv „Open Späti“ fanden bereits statt. Den Anfang machte der Viktoria Späti (Katzbachstraße 12) am 25. Mai, vor wenigen Tagen (29. Juni) folgte dann Späti’s Backshop (Amrumer Straße 36).


Mehr News aus Berlin:


Wer bei der Lesereihe dabei sein möchte, hat noch doppelte Gelegenheit. Die dritte Veranstaltung ist auf den 27. Juli datiert und findet im Kiezkiosk Späti (Akazienstraße 18) statt. Zum Abschluss lädt der Späti Karl & Marx Berlin (Karl-Marx-Straße 221) am 24. August die Literaturbegeisterten ein.