Veröffentlicht inErlebnisse

Ausstellung startet in Berlin: Ganz neu ist die Idee nicht

In wenigen Wochen startet eine neue Ausstellung in Berlin. Im Mittelpunkt: der Ausnahmekünstler van Gogh. Doch wie neu ist sie wirklich?

© Vincent: Zwischen Wahn und Wunder

Das sind die 5 bekanntesten Museen Berlins

Diese 5 Museen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Berlin und bieten die Möglichkeit, Kunst, Geschichte und Kultur in verschiedenen Facetten zu erkunden.

Berlin ist bekannt für seine breite Kunstszene. Ein ganz besonderer Ort hierbei ist das RAW-Gelände. Während sich nachts die Party-wütigen dieser Stadt dort versammeln, um sich im Cassiopeia oder dem Lokschuppen die Seele aus dem Leib zu tanzen, findet man meist nur wenige Stunden später Kunst-Fans aus aller Welt auf dem Friedrichshainer Gelände.

Dabei will bald auch eine neue Ausstellung zu Vincent van Gogh mitmischen. Doch ganz so neu ist sie eigentlich gar nicht. Tatsächlich gab es allein in den vergangenen zehn Jahren schon zwei ihrer Art.

Ausstellung in Berlin: Alles kalter Kaffee?

Vincent van Gogh ist einer der bedeutendsten Maler der Geschichte. Weltweit gibt es unzählige Ausstellungen zu dem niederländischen Künstler – und ab dem 26. September auch in Berlin im New Media Art Center (Revaler Straße 99)! Bei „Vincent: Zwischen Wahn und Wunder“ erleben die Besucher eine multisensorische Show mit immersiven Elementen.


Auch interessant: Nach Aus von Kult-Café in Berlin – Traum-Location winkt düstere Zukunft


„Im Showroom, dem Herzstück der Ausstellung, werden die BesucherInnen in die Welt des Malers hineingezogen. Sie flanieren an der Seite des Ausnahmekünstlers zur ‚Caféterrasse am Abend‘, stehen unter dem funkelnden Himmel der ‚Sternennacht‘ und lassen sich ganz vom leuchtenden Gelb der ‚Sonnenblumen‘ einhüllen“, beschreiben die Macher die neue Ausstellung in Berlin-Friedrichshain. Die Werke sollen dabei in bis zu zehn Meter breiten und fünf Meter hohen Flächen mit dem ganzen Körper erfahrbar werden.

Besucher können bei der Ausstellung das Innenleben von van Gogh erfahren. Credit: Vincent: Zwischen Wahn und Wunder

Das ist anders

Sicherlich eine schöne Idee für Fans des Impressionisten. Allerdings könnte es sie auch an die Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ in der Alten Münze 2015 oder „Van Gogh – The Immersive Experience“ in der Station-Berlin 2021 erinnern.


Mehr News aus Berlin:


Ein Element, dass dagegen neu sein dürfte ist der Mittelpunkt der Ausstellung. Denn der widmet sich voll und ganz der innigen Beziehung von van Gogh zu seinem Bruder Theo. Er galt als Freund und Förderer des Künstlers sowie als enger Vertrauter. Ihre Briefwechsel „bilden die Grundlage der Ausstellungserzählung.“ Besuchern wird mit über 100 Briefen der beiden Einblick in die Gedankenwelt, die Zweifel und die Hoffnungen von Vincent van Gogh gewährt – und damit ein besonderer Einblick in das Innenleben des Künstlers, das er später in seiner Kunst in Form und Farbe brachte.

Die Ausstellung geht bis zum 11. Januar 2026. Der Vorverkauf hat bereits gestartet. Tickets gibt es ab 20 Euro online.