Am Dienstag (8. Juli) wird es für Deutschlands Fußballerinnen wieder ernst. Ab 18 Uhr spielt die Nationalmannschaft um Torhüterin Ann-Kathrin Berger bei der Europameisterschaft in der Schweiz gegen Dänemark.
Zahlreiche Fans werden dem Team, das ohne die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn auskommen muss, auch von Berlin aus die Daumen drücken. Viele von ihnen auch an einem der zahlreichen Public Viewing-Spots.
Berlin: Hier gibt es Public Viewing zur EM
Für viele Fußballfans dürfte der erste Anlaufort in Sachen Public Viewing zur Frauen-EM in Berlin der BRLO-Biergarten im Park am Gleisdreieck sein. Hier werden alle Spiele auf der großen Leinwand gezeigt. Dazu gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Experten-Talks und Live-Podcasts. Auch gezeigt werden die Spiele im BRLO in der Giesebrechtstraße in Charlottenburg.
Ebenfalls alle Spiele werden im Naumanns-Biergarten in Schöneberg gezeigt. Der Eintritt ist kostenlos, die Spiele gibt es ebenfalls auf großer Leinwand.
+++ Nach Tod von Diogo Jota: Ex-Hertha-Star widmet ihm sein Siegtor +++
Zumindest alle Spiele ab 21 Uhr werden im Sommergarten des Filmtheaters am Friedrichshain gezeigt. Das ist übrigens nicht das Freiluftkino im Park, sondern das Indoor-Kino an der Straße Am Friedrichshain. Dahinter ist ein kleiner Biergarten, in dem eine Leinwand aufgebaut wird.
Ausgewählte Spiele im Revier Südost
Ausgewählte Spiele werden auch im Beargarten im Revier Südost gezeigt. Allerdings erst wieder, wenn es in die heiße Phase geht. Hier werden die Halbfinals am 22. und 23. Juli, sowie das Finale am 27. Juli gezeigt. Das Finale wird übrigens auch im Willy-Kressmann-Stadion in Kreuzberg auf einer großen Leinwand gezeigt. Zuvor gibt es ein offenes FLINTA*-Turnier auf dem Rasen.
Mehr News aus Berlin:
Zudem zeigen auch zahlreiche Berliner Fußballkneipen die Spiele der Frauen-Europameisterschaft. Darunter ist unter anderem die bekannte Kneipe Tante Käthe am Mauerpark und viele weitere Kneipen. Auch in der Fondue Hütte in Friedrichshain werden alle Spiele gezeigt.