Veröffentlicht inErlebnisse

Null Euro, volle Action: So günstig ist Berlin für Kinder in den Sommerferien!

Die Ferien können lang und kostspielig sein, wenn man Kindern etwas bieten will. Doch Achtung, in Berlin gibt’s zahlreichen gratis Events!

© IMAGO/Cavan Images

Das sind die 5 bekanntesten Museen Berlins

Diese 5 Museen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Berlin und bieten die Möglichkeit, Kunst, Geschichte und Kultur in verschiedenen Facetten zu erkunden.

Seit dem 24. Juli sind in Berlin Sommerferien. Das heißt für Schulkinder bis zum 6. Juli: kein Unterricht und umso mehr Freizeit! Normalerweise würden die Kids bei diesem Wetter in Scharen ins Freibad strömen, doch bislang macht das Wetter dabei alles andere als mit.

Statt 30 Grad und Sonnenschein gibt es in der Hauptstadt in diesem Jahr seit Wochen Platzregen und dicke Wolken. Die Ferienplanung wird damit umso schwieriger – erst recht, wenn das Geld nicht unbedingt locker sitzt. Doch es gibt viele kostenlose Angebote! Wo du diese findest.

Berlin: Kinder sitzen nicht auf dem Trockenen

Ein Anbieter für kostengünstige oder sogar kostenlose Aktivitäten für Kinder ist die Caritas. Laut Sprecher Thomas Gleißner gibt es zwei Jugendzentren in Berlin-Lichtenberg mit zahlreichen Veranstaltungen. „Dazu gehören Ausflüge und Ferienfreizeiten“, so Gleißner gegenüber BERLIN LIVE.


Auch interessant: Berliner Freibäder in der Wetterkrise – das sind die Folgen für Gäste und Betreiber


Das Caritas-Steinhaus (Schulze-Boysen-Straße 10) veranstaltet zum Beispiel folgende gratis Events:

  • Pflanzaktion auf dem Hof (13. August)
  • Stadtrundfahrt auf dem Boot (21. August)
  • Siebdruckworkshop (2. und 3. September)
  • Ausflug ins Strandbad Liepnitzsee (3. September)

Das Magda-Haus (Gotlindestraße 38) bietet dagegen folgende Aktivitäten an:

  • Minigolf (6. August)
  • Offener Treff (1. September)
  • Fahrrad-Tour (3. September)

Genauere Infos zu diesen und weiteren Events für Kinder gibt es telefonisch oder per Mail. Das Caritas-Steinhaus erreicht man unter 030/55496795 oder steinhaus@caritas-berlin.de, das Magda-Haus dagegen unter  030/66633741 oder magdalena@caritas-berlin.de.

Zahlreiche Angebote sind kostenlos

Weitere Veranstaltungen hat die Senatsverwaltung für Jugend und Familie im sogenannten Familienportal zusammengefasst. „Darin sind alle Parameter hinterlegt, zum Beispiel auch die Barrierefreiheit oder weitere nützliche Dinge wie kostenfreie Angebote“, so Sprecherin Susanne Gonswa gegenüber BERLIN LIVE.


Mehr News aus Berlin:


Dort gibt es während der Sommerferien ein Angebot von fast 1000 gratis Aktionen im gesamten Berliner Stadtgebiet. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Trickfilmworkshop im MAXIM-Pankow (8. August)
  • Tablet Rallye in der Stadtteilbibliothek „Friedrich von Raumer“ in Kreuzberg (11. August)
  • Rhythm Rebels: Hip Hop vs. K-Pop (Grundlagenworkshop für Gründung einer eigenen Band) im Jugendkulturzentrum Mitte (11. August)
  • Mode-Upcycling Workshop im Jugendkulturzentrum Mitte (19. August)

Genaue Informationen gibt es online im Familienportal. Damit steht dem Ferienspaß nichts mehr im Wege – unabhängig von der Größe des Geldbeutels.