Veröffentlicht inErlebnisse

Strandbad feiert Comeback! Hier können die Berliner jetzt endlich wieder baden

Nach jahrelanger Schließung kehrt ein beliebtes Berliner Strandbad wieder zurück. Hier können sich die Badegäste bald wieder über frische Abkühlung freuen.

© IMAGO/Stefan Zeitz

Badeseen in und um Berlin: Hier kühlen sich die Hauptstädter ab

Berlin ist eine Großstadt mit viel Asphalt und Beton. Da kann es im Sommer schonmal ziemlich heiß werden. Wer auf der Suche nach Abkühlung ist, wird bei den Badeseen fündig. Die gibt es in Berlin – aber auch im direkten Umland.

Das Strandbad Halensee in Berlin öffnet nach jahrelanger Schließung am 9. Juli wieder. Das geht aus einem Artikel des „Tagespiegels“ hervor. Eventmanagerin Marie-Pascale Perra und ihr Team bereiten jetzt alles für das Comeback vor.

Ursprünglich war der 5. Juli geplant, doch es fehlen noch wichtige Genehmigungen. Perra bleibt optimistisch: „Ich bin guter Hoffnung“, sagt sie.

Strandbad Halensee: Ein Herzensprojekt in Berlin

Der neue Pächter, der anonym bleiben möchte, verbindet mit dem Strandbad persönliche Erinnerungen aus seiner Kindheit. Zum Team gehören auch der Gastronom Christophe Lapouthe und die Architektin Sonia Guerzoni. Lapouthe plant französische Küche im Strandbad-Restaurant in Berlin, dessen Eröffnung aber noch unklar ist.

+++ Zahlen zu Straftaten in Berlins Freibädern offiziell – was bedeuten sie wirklich? +++

Im Strandbad wurden jetzt die Bade-Pontons erneuert und der Sand ausgetauscht. Außerdem gibt es nun ein Nichtschwimmerbecken mit zwei Bereichen. Der Zugang zum Strand wurde barrierefrei gestaltet. Zusätzlich plant Perra in Berlin einen Biergarten und weitere Angebote wie einen Spielplatz, einen Teepavillon und eine Bäckerei.

Neue Herausforderungen für das Strandbad

Dennoch gibt es Spannungen mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Streitpunkte betreffen Eintrittsgelder und Verkehrsprobleme. Während freier Eintritt für den Park gilt, kostet der Zugang zum Strand Geld. 15 Parkplätze sind geplant, müssen aber baumschonend gebaut werden, was zusätzliche Abstimmungen erfordert.

+++ Genervt am Flughafen BER: Julia Leischik sucht ihren Weg nach Hause +++

Sperrketten im See lösen Proteste von Schwimmern aus, die dort ohne Einschränkungen baden wollen. Doch Perra erklärt, dass Vandalismus Abgrenzungen nötig machte. Auch die Berliner Bäder-Betriebe stimmten dem Konzept zu. Zusätzlich gibt es Pläne für Tanz- und Kulturveranstaltungen, darunter Tango-Shows und Kindertheater in Berlin.


Mehr News aus Berlin:


Mit diesen Ideen und durchdachten Veränderungen soll das Strandbad Halensee wieder ein besonderer Ort in Berlin werden.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.