Veröffentlicht inErlebnisse

Berliner Weihnachtsmarkt erwischt Gäste auf falschem Fuß – jetzt heißt es schnell sein

Weihnachtsfans in Berlin müssen schnell sein! Es geht um einen beliebten Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt.

© IMAGO/Guido Koppes

Das sind die 5 schönsten Weihnachtsmärkte Berlins

Wir stellen euch in diesem Video die für uns fünf schönsten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt vor.

Mitten im Hochsommer an Weihnachten denken? Für manch einen Berliner der absolute Albtraum! Die Ankündigung eines Weihnachtsmarktes jetzt dürfte viele daher wohl auch auf dem falschen Fuß erwischen. Doch aufgepasst: Wer sich überwindet, sich schon im August mit der kalten Jahreszeit vor dem Fest zu befassen, wird belohnt.

Dafür darf man allerdings nicht zögern und muss schnell sein. Warum? Das erfährst du jetzt.

Berliner Weihnachtsmarkt verkündet: Am Montag ist es so weit

Auch in der Vorweihnachtszeit 2025 können sich die Menschen in der Hauptstadt wieder auf den All Inclusive Weihnachtsmarkt am Spreespeicher freuen. Für eine feste Summe (ab 29,90 Euro) in einem bestimmten Zeitfenster kann sich dann an allen Ständen an der Oberbaumbrücke durchgeschlemmt und durchgetrunken werden.

Die Tickets dafür können vorab erworben werden. Und genau das ist ab Montag (11. August) um 12 Uhr jetzt möglich. Das teilten die Verantwortlichen nun mit und dürften damit manch einen zwingen, sich früher als gewollt mit der für viele schönsten Zeit des Jahres zu beschäftigen.

Neues Angebot in diesem Jahr

Lohnen dürfte es sich allemal. Denn wer bereits jetzt Tickets kauft, hat – wenn er schnell genug ist – noch freie Wahl, was die Slots betrifft. Vor allem für die Wochenenden und Abende dürfte der All Inclusive Weihnachtsmarkt in Berlin stark nachgefragt sein. Die Tickets entsprechend schnell vergriffen.

Auch interessant: Cinemaxx in Berlin mit umstrittener Veränderung: „Dachte, ich fall vom Glauben ab“

Wer in diesem Jahr in den Genuss des Weihnachtsmarktes kommen will und in der meist stressigen Zeit vor den Feiertagen wenig flexibel ist, sollte frühzeitig Tickets buchen. Auch wer sichergehen will, sich gemeinsam mit seinen Liebsten und ggf. einer größeren Gruppe an den Ständen durchzuschlemmen, sollte besser nicht bis zur letzten Minute warten.


Mehr Themen aus Berlin:


Übrigens: Neben dem Weihnachtsmarkt bieten die Verantwortlichen dieses Jahr außerdem ein exklusives Indoor-Weihnachtsdinner in festlicher Atmosphäre an. Tickets dafür sind ebenfalls ab Montag erhältlich. Die Kosten starten bei 79 Euro und beinhalten ein winterliches Weihnachtsbuffet sowie Getränke.