Mit der Gelato Week findet aktuell wieder ein absolutes kulinarisches Highlight in Berlin statt. 45 Läden nehmen teil und bieten seit dem 8. Mai jeweils eine ausgefallene Eissorte an, die für nur 1,50 Euro pro Kugel zu haben ist.
Doch lohnen sich Sorten wie Aperol oder Bienenstich? Oder fährt man mit Klassikern wie Schokolade und Vanille besser? BERLIN LIVE machte den Test.
Gelato Week in Berlin: Schmecken die außergewöhnlichen Sorten?
Bei der diesjährigen Gelato Week stehen Eisliebhabern in Berlin mal wieder die abgefahrensten Sorten zur Wahl. Wer gerne etwas Neues ausprobiert und geschmackliche Abenteuer liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Doch können die Sorten auch überzeugen?





Unser Fazit: Definitiv! Wir haben fünf Sorten getestet und sind begeistert. Für bis zu einem Euro weniger als für die anderen Sorten – die teils pro Kugel bis zu 2,60 Euro kosteten – gab es echte geschmackliche Highlights zum Schnäppchenpreis. Folgende Sorten haben wir getestet:
- Rosen-Cheesecake mit Pistazie bei Alphi’s Eis in Pankow
Unser Fazit: Eine Kombination, die uns geschmacklich vollkommen überzeugt hat. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen leckeren Pistazienstücke in der hellbraunen Eiscreme.
- Enea Crema: Walderdbeer-Milchcreme mit einer Vanille-Note und Walderdbeeren bei Cuore di Vetro in Mitte
Unser Fazit: Die riesige Kugel war einfach nur köstlich. Außergewöhnlich schmeckte sie zwar nicht, eher wie eine Mischung aus Vanille und Erdbeereis, doch das macht nichts, denn diese Kombination ist einfach ein Garant für ein kulinarisches Geschmackserlebnis.
Bei der Berliner Gelato Week gibt es ausgefallene Eissorten für wenig Geld
- Aperol bei Tanne B Eis Berlin in Kreuzberg
Unser Fazit: Wer es etwas bitter mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Die Aperolnote ist definitiv vorhanden – und macht die Eissorte damit zu einem echten Highlight für Liebhaber des italienischen Kultgetränks.
- Matcha-Sesam-Honig-Crunch bei Spoonful Berlin in Neukölln
Unser Fazit: Geschmacklich kommt man hier nicht an Matcha vorbei, auch wenn der Sesam davon durchaus ablenkt, weil er auf der Zunge besonders hervorsticht. Eine außergewöhnliche Kombination, die aber hervorragend zusammenpasst.
- Bienenstich: Mandeln, Caramel und Honig bei Klassen’s Eis in Charlottenburg
Unser Fazit: Klingt nicht nur unfassbar lecker, sondern ist es auch. Ein echtes Muss für Bienenstich-Fans, die von dieser Sorte, die auch durch Mandelstücke besticht, definitiv nicht enttäuscht werden.
Mehr Themen aus Berlin:
Wer noch in den Genuss der abgefahrenen Eissorten in Berlin kommen will, sollte sich beeilen. Die Gelato Week endet am Mittwoch (14. Mai). Letzte Kugeln dürften zwar auch noch darüber hinaus erhältlich sein, doch allzu lange dürfte es nicht dauern, bis sie über die Theke gegangen sind.