Der Tierpark Berlin kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Anlage wurde am 2. Juli 1955 in der damaligen DDR eröffnet – und feiert somit in diesem Jahr das 70. Jubiläum.
Zu diesem Anlass initiieren die Verantwortlichen Events der besonderen Art. Tierfreunde sollten sich diese Termine im Kalender rot anstreichen.
Tierpark Berlin: Das steht auf dem Programmzettel
Pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum geht es rund um den Tierpark Berlin heiß her. Im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112) stehen ab Juni Programmpunkte an, die den runden Geburtstag des zoologischen Gartens zelebrieren sollen. Für die Besucher bieten sich mehrere Möglichkeiten.
Auch interessant: Berlin: Trauer um Feinkost-Ikone Rogacki – Stammkunden können es nicht fassen
Ein besonderes Highlight stellt der Vortrag „70 Jahre Tierpark Berlin – 70 Jahre einer tierischen Oase“ (12. Juni, ab 19 Uhr) dar. In diesem erzählt Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins, wie die Lichtenberger Anlage zum größten europäischen Landschaftszoo und der sicheren Heimat von etwa 8.000 Tieren wurde. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro.
Es gibt auch eine Ausstellung
Zudem wird es ab Juni unter dem Motto „Tierisch, tierisch!“ eine kostenlose Ausstellung mit Werken von Olaf Rammelt geben. Die Ölgemälde und Zeichnungen des Künstlers zeigen ausdrucksstarke Tiermotive anlässlich des Jubiläums. Die Vernissage beginnt am Freitag, 6. Juni, ab 19.00 Uhr. Die Ausstellung läuft anschließend noch bis zum 14. September in der Galerie.
Mehr News aus Berlin:
Wer nun Lust bekommen hat, neben den Veranstaltungen im Kulturhaus Karlshorst auch direkt den Tierpark Berlin zu besuchen, der kann montags bis sonntags von 9 Uhr bis 18.30 Uhr vorbeischauen.