Der Tierpark Berlin gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt. Allein im Jahr 2023 registrierten die Verantwortlichen rund 1,8 Millionen Besucher aus aller Welt.
Nun sorgt ein bestimmtes Tier für großes Staunen. Was steckt hinter der Aufregung im Gehege?
Tierpark Berlin: Dieser Anblick bringt die Herzen zum Schmelzen
Im Tierpark Berlin leben über 630 verschiedene Arten. Darunter befinden sich auch Gelbfuß-Felsenkängurus, die in freier Wildbahn im Süden von Australien beheimatet sind. Nun postete der Förderverein Freunde der Hauptstadt-Zoos auf Instagram ein Bild aus dem Gehege der Beuteltiere – inklusive eines interessanten wie herzerwärmenden Details.
Auch interessant: Berlin: Irre Werbung im Briefkasten – Polizei rät dringend ab
Denn das Foto präsentiert ein bis dato unbekanntes Jungtier der Gelbfuß-Felsenkängurus beim innigen Liebkosen mit der eigenen Mutter. Anhand der Größe ist jedoch zu erkennen, dass der Nachwuchs schon einige Monate alt sein muss. Warum man ihn jetzt erst sehen kann, hat einen besonderen Grund.
Deshalb war das Tier vorher unsichtbar
„Erst im Alter von circa 5-6 Monaten sind die Jungtiere dann auch wirklich sichtbar, hier verlassen sie den Beutel und hüpfen umher – natürlich mit Ausruhpausen in Mamas warmer Bauchtasche. Und genau das passiert jetzt“, erklärt eine Sprecherin des Berliner Tierparks auf Anfrage von BERLIN LIVE.
Mehr News aus Berlin:
Wer nun Lust bekommen hat, die tierischen Sprösslinge der Gelbfuß-Felsenkängurus live vor Ort zu bestaunen, hat nun die Chance dazu. „Genau jetzt ist die beste Zeit um den kleinen Nachwuchs bei einem Tierparkbesuch zu beobachten“, betont die Sprecherin.