Wer in der Hauptstadt spannende Tiere entdecken möchte, kann dies in Ost- und Westberlin sowohl im Zoo als auch im Tierpark tun. Bei schönem Wetter gibt es wohl kaum einen tolleren Ort, wo man mit der Familie in aller Ruhe spazieren zu gehen. Ein Ausflug in die Hauptstadtzoos könnte sich aktuell besonders lohnen.
Denn der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde scheint ein paar neue Mitbewohner zu haben! Jedenfalls zeigte sich das Social-Media-Team des Zoos am Dienstagnachmittag (27. Mai) ziemlich begeistert, diesen jungen Nachwuchs zu präsentieren.
Bei diesem Anblick kommen die Mitarbeiter vom Tierpark Berlin ins Schwärmen
Wie die Mitarbeiter auf Instagram erklärten, gibt es im Tierpark Berlin jetzt eine junge Kragenechse zu entdecken. Vor allem in einem Punkt waren sie regelrecht baff und konnten ihren Augen kaum trauen.
„Unsere neuen Mitbewohner tragen ihr Temperament um den Hals – im wahrsten Sinne des Wortes“, heißt es in der Caption zum Instagram-Reel. Denn „wenn es brenzlig wird, klappen Kragenechsen ihren imposanten Kragen auf!“
„Unsere neuen Mitbewohner tragen ihr Temperament um den Hals“
Auch wenn die Echse noch recht jung und entsprechend zierlich ist, kann sie in ausgewachsenem Zustand bis zu einem Meter lang und ein Kilogramm schwer werden. Ihr aufstellbarer Kragen kann einen dessen Durchmesser von 20 bis 30 Zentimeter haben. Er dient vor allem zur Abschreckung. Wenn die Echsen auf auf der Flucht sind, können sie eine Geschwindigkeit von 48 km/h erreichen!
Mehr News aus Berlin:
Die Kragenechse ist eigentlich in Nord- und Nordwestaustralien sowie in Neuguinea beheimatet. Weil sie hier vor allem in tropischen Baumsteppen und Trockenwäldern lebt, ist sie in Berlin vor allem hinter Glas im Aquarium zu bestaunen. Ansonsten bestünde wahrscheinlich akute Fluchtgefahr. Schließlich klettert sie auch gerne auf Bäume.