Die Sommerferien dürften viele nutzen, um mal wieder den Tierpark Berlin zu besuchen. Erst kürzlich wurde verkündet, dass es jede Menge neuen Nachwuchs gegeben hat. Wir berichteten. Zu sehen gibt es also einige neue Tiere.
Bevor die jüngsten Neuankömmlinge aber bestaunt werden können, müssen die Schaulustigen erst ein Problem bewältigen. Es hat mit der Anreise zu tun und könnte die Vorfreude vorab etwas trüben.
Hier läuft bei der Anreise zum Tierpark Berlin nicht alles wie gewohnt
Alle, die planen in den kommenden Wochen den Tierpark Berlin zu besuchen, sollten jetzt genau hinhören. Wie gewohnt wird für viele dabei die Hin- und Rückfahrt nämlich nicht werden. Bauarbeiten sorgen für Veränderungen, die man auf dem Schirm haben sollte. Doch um was geht es?
Auch interessant: Toni verlässt den Zoo Berlin – wie lange bleiben Leni und Lotti noch?
Die Probleme betreffen die BVG, genauer gesagt die U-Bahnlinie U5. Wegen des Austauschs von Gleisen und der Erneuerung von Weichen zwischen den Stationen Tierpark und Friedrichsfelde kommt es vom 4. August an zum Pendel- bzw. Schienenersatzverkehr für die Fahrgäste. Der Pendelverkehr betrifft den Abschnitt zwischen Tierpark und Biesdorf-Süd. Der Schienenersatzverkehr die Strecke Frankfurter Allee und Tierpark.
Weitere Bauarbeiten auf U5 im September
Ursprünglich waren die Arbeiten bereits ab 30. Juni geplant. Wegen Lieferproblemen bei den Weichen kam es dann allerdings zur Verzögerung. Jetzt sind aber alle benötigten Materialien da und die Arbeiten können beginnen.
Mehr Themen aus Berlin:
Die Maßnahme soll bis 21. September dauern. Anschließend folgen dann direkt Bauarbeiten auf einem weiteren Abschnitt der U5. Betroffen ist der Bereich zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord. Auch diese Arbeiten dürften Auswirkungen auf einige Tierpark-Besucher in Berlin haben.