Veröffentlicht inErlebnisse

Veranstaltungen Berlin: Das geht aktuell in der Stadt

Du suchst nach einer coolen Veranstaltung in Berlin? Hier erfährst du, was am Wochenende in der Hauptstadt geht.

Berlin Skyline
© IMAGO/NurPhoto

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

In Berlin ist immer etwas los – aber was eigentlich genau? Das erfährst du hier. Welche Veranstaltungen demnächst in den Bereichen Kultur, Musik, Unterhaltung, Food und Festival in Berlin stattfinden, verraten wir dir auf einen Blick. Und das ist nicht alles!

Welche kommende Veranstaltungen für Kindern in Berlin stattfinden, kannst du hier lesen. Was für Events gibt es heute, morgen und am Wochenende in Berlin?

Highlight-Veranstaltungen in Berlin am Wochenende: 1. August – 3. August

  • Berlin Brettspiel Con 2025
  • British Shorts Summer Edition
  • Young Euro Classic

1. Feste, Märkte

Diese Veranstaltungen finden aktuell aus den Rubriken Fest und Markt in Berlin statt.

Berlin Circus Festival: 30. Juli bis 10. August

Ein Besuch auf dem Circus Festival lohnt sich. Credit: IMAGO/imagebroker

19 Produktionen mit 51 Shows aus ganz Europa bringen den Zirkus auf das Tempelhofer Feld mitten in Berlin. Vom 30. Juli bis zum 10. August gibt es dort alles zu sehen, was den Zauber der Manege ausmacht. Der Eintritt kostet 23.50 Euro, ermäßigt 18 Euro und für Kinder bis 12 Jahre 13 Euro. Die meisten Veranstaltungen finden abends statt – es gibt aber auch tagsüber Talks und Events.

Kolonnaden Bar: 05. Juni bis 31. August

Die Kolonnaden Bar im Kolonnadenhof bei der Alten Nationalgalerie in Berlin bietet im Sommer ein abwechslungsreiches Programm und ist ein absoluter Geheimtipp für junge Leute. Geöffnet ist die Bar von Mittwoch bis Sonntag: mittwochs und donnerstags von 14 bis 22 Uhr sowie freitags bis sonntags von 12 bis 22 Uhr. Zwischen den alten Säulen der Museen lädt das coole Ambiente der Bar zum Verweilen ein. Hier gibt es nicht nur leckere Drinks, sondern auch Livemusik, die für eine entspannte und besondere Atmosphäre sorgt.

2. Kultur, Theater, Musik

Zum Thema Kultur, Theater und Musik hat Berlin immer coole Events zu bieten.

Romeo & Julia: 25. April bis 31. Januar 2026

Im Theater des Westens wird das Musical „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ aufgeführt, eine moderne Inszenierung der berühmten Liebesgeschichte von Shakespeare. Mit Popsongs und musikalischen Elementen aus verschiedenen Genres bringt die Show frischen Wind auf die Bühne, bleibt Shakespeare aber treu. Das Theater des Westens ist bequem zu erreichen über die Haltestelle Zoologischer Garten. Tickets für das Musical gibt es bereits ab 34,99 Euro.

Oh What A Night!: 17. Juli bis 07. September

Vier Männer im roten Sakko mit Mikrofon
Die „Oh What A Night“ in Berlin ist eine tolle Veranstaltung für Erwachsene. Credit: IMAGO/Frank Gaeth

Im Theater „Die Bar jeder Vernunft“ erwartet dich eine mitreißende Musical-Show, die eine echte Party zum Leben erweckt. Mit musikalischen Hits wie Bye Bye Baby“ und „Can’t Take My Eyes Off You“ lädt die Show zum Mitsingen und Mitfeiern ein – ein echtes Highlight vor allem für Fans der Musik der 60er, 70er und 80er Jahre. Wer es besonders genießen möchte, kann die Show mit einem leckeren 3-Gänge-Menü kombinieren. Die Tickets kosten je nach Kategorie zwischen 24,90 Euro und 49,90 Euro. Anreisen kannst du zur „Bar jeder Vernunft“ über die Haltestelle Spichernstraße, in der Umgebung stehen aber auch viele Parkplätze zur Verfügung.

3. Veranstaltungen für Kinder

Kinder und Familien kommen bei den Veranstaltungen in Berlin nicht zu kurz.

LEGO Summer of Play: bis zum 9. September

Hier können Kinder ab 3 Jahren ihre Kreativität entdecken und sich richtig austoben. Im Legoland Discovery Centre Berlin unweit des Potsdamer Platzes gibt es dafür noch den ganzen Sommer viele Gelegenheiten.

Die Lego-Giraffe weist den Weg zum Discovery Center. Credit: IMAGO/Depositphotos

The Upside Down: ganz 2025

Das „The Upside Down“ in Berlin ist nicht nur ein Highlight für Touristen, sondern auch ideal für Familien mit Kindern. Besonders empfohlen ist der Besuch für Kinder ab 3 Jahren, die hier eine Menge entdecken und erleben können. Das interaktive Museum besteht aus unterschiedlichen Themenräumen, die mit optischen Täuschungen und kreativen Raumeinrichtungen beeindrucken – oft mit Bezug zur Berliner Kultur und Geschichte.

Ein besonderes Highlight ist ein ganzer Raum, der in ein riesiges Bällebecken verwandelt wurde, sowie vier Karaoke-Räume, in denen du nach Herzenslust singen kannst. Für einen Besuch solltest du etwa 60 bis 90 Minuten einplanen. Das „The Upside Down“ befindet sich in der Nähe der Haltestelle Potsdamer Platz, die Tickets kosten zwischen 15 und 23 Euro.