Wer sich in diesen Tagen auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin für die kommenden Feiertage einstimmen möchte, der hat in der Hauptstadt die Qual der Wahl. Beinahe jeder Stadtteil hat einen und fast immer gibt es spannende Dinge zu entdecken.
Bereits zum dritten Mal findet an diesem Wochenende (vom 14. bis 15. Dezember) der „Solidarische Wintermarkt“ im Görlitzer Park in Kreuzberg statt – ein alternatives Angebot, das über die üblichen Glühwein- und Bratwurststände hinausgeht.
Auf dem Weihnachtsmarkt im Görlitzer Park geht es um den Zusammenhalt
Zahlreiche Nachbarn aus dem Kreuzberger Kiez, solidarische Initiativen und Hausprojekte bieten hier vor allem selbstgemachte Leckereien und Produkte an. Fernab des konventionellen Weihnachtstrubels gibt es hier Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, nachhaltige Geschenkideen, Kleidertausch, Empowerment und Informationen zu unterschiedlichen Initiativen.
+++ Weihnachtsmärkte in Berlin: Expertin warnt vor Fuselstoffen im Glühwein +++
Alle Produkte, Getränke und Speisen, die hier auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden, gibt es gegen eine Spende. Der Erlös wird für solidarische Projekte aller Art eingesetzt. Auch der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei.
Romantisches Licht statt dunkle Gestalten
Der Weihnachtsmarkt im Görli ist auch deswegen so beliebt, weil sich der Park an diesem Wochenende wieder in romantisches Licht taucht. Wo man sonst eher zwielichtige Gestalten im Halbdunkel erwartet, gibt es nun Lichterketten und den aromatischen Duft von Waffeln und Bratwürsten.
Mehr News aus Berlin:
An den Infoständen präsentieren sich dieses der Verein für Straßensozialarbeit, Kreuzberg Solidarität und der Görli Parkrat. Zusammen mit dem Veranstalter Gangway e.V und der Unterstützung der Landeskommission Berlin gegen Gewalt soll es in diesem Jahr wieder richtig besinnlich hergehen.