Der Zoo Berlin ist einer der beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Kein Wunder, denn die Einrichtung hat nicht nur eine enorme Artenvielfalt mit über 1.000 verschiedenen Tierarten, sondern ist auch bekannt für den liebevollen Umgang mit seinen Bewohnern.
Das zeigt sich vor allem an deren Geburtstag. Denn die Tiere bekommen jedes Jahr ein kleines Präsent von ihren Pflegern. So nun auch Flusspferd-Dame Kathi. Als sie ihr Geschenk sieht, greift sie sofort zu.
Zoo Berlin überlegt sich besondere Überraschung
Zum Geburtstag gehört traditionell ein kleiner Geburtstagskuchen. Doch zugegeben – Zucker, Mehl oder Schokolade stehen alle nicht unbedingt auf dem Speiseplan eines Flusspferdes. Die Tiere, die bis zu 3.200 Kilogramm auf die Waage bringen, ernähren sich viel eher von von Pflanzen wie Gras oder auch Früchten.
Auch interessant: Karstadt in Berlin: Der Hammer ist gefallen! Ankündigung hat es in sich
Für den Zoo Berlin dennoch kein Grund, auf den Brauch zu verzichten! Stattdessen gab es zu Kathis 50. Geburtstag – immerhin ein halbes Jahrhundert – am Samstag (17. Mai) eine saftige Wassermelone, in die eine „50“ geritzt wurde.
Kathi ist begeistert
Mit reichlich Sicherheitsabstand fand sie ihren Weg in das Gehege des Geburtstagskindes – denn Flusspferde gelten als gefährlicher als Löwen oder Elefanten. Kathi schwamm daraufhin sofort zu ihrem kleinen Präsent und inspizierte es vorsichtig, bevor sie zum ersten Biss ansetzte.
Dank ihres fortgeschrittenen Alters war der Verzehr „für die alte Dame eine kleine Challenge, aber mit etwas Geduld kam sie doch in den Genuss des besonderen Snacks“, so der Zoo Berlin.
Mehr News aus Berlin:
Flusspferde leben in Afrika südlich der Sahara, meist in der Nähe von Flüssen, Seen und Sümpfen. In freier Wildbahn werden sie etwa 30 bis 40 Jahre alt, in Gefangenschaft durch die bessere medizinische Versorgung teilweise sogar über 50 Jahre.