Bürgergeld-Empfängerin Petra und ihre beiden Kinder Pascal und Selina sind seit Jahren fester Bestandteil der Sozialdoku „Hartz und Herzlich.“ Die Zuschauer erleben regelmäßig die Höhen und Tiefen der Familie – von Schuldenbergen bis hin zu Umzugschaos. Eigentlich war ihr Zuhause lange Zeit in den Mannheimer Benz-Baracken. Zwischenzeitlich ging es nach Dessau, dann wieder zurück nach Mannheim.
Doch damit nicht genug. Jetzt hat das Dreiergespann erneut die Kisten gepackt und das trotz mehrerer tausend Euro Schulden, die vorerst noch offen waren.
Bürgergeld-Empfänger ziehen um
Pascal und Petra beziehen seit Jahren – mit kleinen Unterbrechungen – Bürgergeld. Obwohl das Amt auch die Miete übernimmt, haben sich über die Zeit hohe Rückstände angesammelt. „Wir haben aktuell 3.960,55 Euro Mietschulden plus Renovierungsschulden“, berichtet die Familie in der Sendung. Ihre Hoffnung: Das Jobcenter würde die offenen Beträge übernehmen.
Doch dann der Rückschlag – die Familie soll selbst zahlen. Von der finanziellen Belastung lässt sich Petra dennoch nicht aufhalten. Die Familie suchte sich erneut eine neue Wohnung. Und das möglichst weit weg von Mannheim.
Bürgergeld-Empfänger machen es öffentlich
Auf ihrem YouTube-Kanal machen Petra, Pascal und Selina nun öffentlich, dass sie erneut das Bundesland gewechselt haben. Die Familie ist bereits ins Saarland gezogen. Der Grund für den plötzlichen Ortswechsel: Die Zustände in ihrer alten Wohnung seien unzumutbar gewesen, berichten sie. Monatelange Wasserschäden und eine kaputte Toilette, die erst nach zwei Wochen repariert wurde, zwangen sie zum Auszug.
Der Frust saß dementsprechend tief. Also zog nicht nur Pascal aus, sondern die ganze Familie. Petra betont: Sogar die Mietschulden seien inzwischen beglichen.
Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:
Neue Folgen von „Hartz und Herzlich“ zeigt RTL2 ab dem 19. August immer dienstags um 20:15 Uhr und vorab auf RTL+. Dann zeigt sich sicherlich auch, wie es mit Petra und ihrer Familie im Saarland weitergeht.