Veröffentlicht inPromi-TV

Stil, Streit und Streep – „Der Teufel trägt Prada 2“ wird gedreht

„Der Teufel trägt Prada“ kehrt mit einer Fortsetzung zurück – erneut mit bekannter Star-Besetzung! Die Fans können es kaum erwarten!

© IMAGO

"Bad Boys 4: Ride or Die" neu im Kino

Am 5. Juni startet "Bad Boys 4: Ride or Die" in unseren Kinos. Unser Redakteur Aaron Tanzmann verrät dir, ob der Film sich lohnt.

Knapp zwei Jahrzehnte nach dem Kinohit „Der Teufel trägt Prada“ kehrt die eiskalte Mode-Chefin zurück – und mit ihr einige der beliebtesten Figuren der frühen 2000er-Jahre. Die Dreharbeiten zur Fortsetzung des Kultfilms sind angelaufen. Fans können sich freuen: Neben Meryl Streep (76) sind auch Anne Hathaway (42), Emily Blunt (42) und Stanley Tucci (64) wieder an Bord. Doch die Fortsetzung verspricht mehr als nur Nostalgie – die Modewelt hat sich verändert, und Miranda Priestly steht vor neuen Herausforderungen.

Mit dabei ist auch Schauspieler Kenneth Branagh, der in der Fortsetzung eine wichtige neue Rolle einnimmt – als Miranda Priestlys Ehemann. Und es scheint, als werde die Handlung noch persönlicher, noch politischer – und wieder höchst glamourös. Denn neben Designermode und scharfer Zunge geht es auch um Machtverhältnisse in der kriselnden Medienbranche.

„Der Teufel trägt Prada 2“ wird gedreht -alter Name, neue Umstände

„Fast zwanzig Jahre nach dem Kinostart des Kultfilms haben die Dreharbeiten zu der Fortsetzung von ‚Der Teufel trägt Prada‘ begonnen“, schreibt der Spiegel. Das Original erschien 2006 und wurde zu einem weltweiten Erfolg. Die Fortsetzung knüpft nun an die Geschichte von Miranda Priestly an – die auch 2025 noch das Gesicht eines Mode-Imperiums ist.

+++„Alles was zählt“-Star feiert Comeback – und teilt irre Überraschung +++

Der Spiegel berichtet weiter, dass Miranda Priestly ihr Verlagshaus in der Fortsetzung durch die kriselnde Printbranche steuern soll. Eine besondere Spannung entsteht durch das Wiedersehen mit Emily Charlton (Emily Blunt), die inzwischen einen Luxuskonzern leitet. Eben dieser möchte über Werbegelder Einfluss auf Mirandas Verlag nehmen – eine brisante Konstellation.

Mode, Macht, Medien: Der Teufel ist zurück

Die Neuauflage von „Der Teufel trägt Prada“ trifft nicht nur den Nerv langjähriger Fans, sondern spiegelt auch die Umbrüche der heutigen Medienlandschaft wider. Die Herausforderungen der digitalen Transformation, der Einfluss großer Werbekonzerne und die Frage nach journalistischer Unabhängigkeit bilden einen hochaktuellen Kontext, in dem sich Mirandas Rückkehr entfaltet.

Dass ausgerechnet Emily Blunts Figur nun zur Gegenspielerin wird, gibt dem Film eine zusätzliche emotionale und dramaturgische Tiefe. Der einstige Sidekick steht der früheren Chefin als ebenbürtige Machtfrau gegenüber – ein Perspektivwechsel, der viel Potenzial für Spannung und neue Dynamiken birgt.



Ob das Sequel an den ikonischen Status des Originals anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist aber sicher: Mit einem hochkarätigen Cast, einer klugen Fortsetzungsidee und einem Team, das die Idee des ersten Teils versteht, stehen die Chancen auf ein echtes Kinohighlight mehr als gut.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.