Veröffentlicht inVermischtes

Kunden wollen bei Amazon Prime Days sparen – doch eine Frage lässt viele zögern

Die Amazon Prime Days finden in diesem Jahr vom 8. bis 11. Juli statt. Kunden stellen sich vorab nur eine Frage.

© IMAGO/DeFodi Images

Amazon: Das ist die Geschichte des amerikanischen Versand-Riesen

Seit Jahrzehnten bereits ist Amazon einer der größten Onlineversandhändler weltweit. Hier ist die Geschichte des amerikanischen Versand-Riesen.

Längst müssen Kunden für ihre Lieblingsprodukte nicht mehr zwingend ins nächste Geschäft pilgern. Mittlerweile bieten Online-Händler wie Amazon oder Temu eine Vielzahl an Produkten des täglichen Bedarfs und versprechen Kunden per se ein Shoppingerlebnis zum Günstig-Preis.

Beim Versandriesen Amazon stehen nun wieder die Prime Day bevor. Kunden sollten sich den Zeitraum 8. bis 11. Juli rot im Kalender markieren, denn hier lockt der Online-Händler wieder mit satten Rabatten. Doch lohnen sich die Rabatttage wirklich, um bares Geld zu sparen?

Amazon Prime Days locken mit Rabatten

Black Friday, Cyber Monday, Singles‘ Day – mittlerweile locken Online-Händler mit allerhand Rabatttagen und Sparangeboten. Für Amazon-Kunden steht jetzt das Großevent Prime Days an, an denen Kunden für ganze vier Tage bei den verschiedensten Produkten Geld sparen sollen. Aber stimmt das auch wirklich?

+++ Amazon Prime Day: Jetzt steht es fest – HIER kannst du am meisten sparen +++

Durchschnittliche Ersparnis-Zahlen sorgen bei Kunden jetzt für Gewissheit. Denn laut Recherchen von „Business Insider“ können Kunden zu den Amazon Prime Days im Durchschnitt satte 27 Prozent sparen – und können damit im Vergleich von den höchsten Rabatten profitieren. Erst auf Platz zwei folgt der Cyber Monday mit durchschnittlich 21 Prozent Ersparnis, dicht gefolgt vom Black Friday (18,5 Prozent) und den Singles‘ Day (15,5 Prozent).

+++ Kunden von Amazon Prime sollten hellhörig werden – sonst können sie viel Geld verlieren +++

SO können Kunden sparen

Experten weisen dennoch darauf hin, dass sich auch trotz Rabatten zum Amazon Prime Day, Black Friday und Co. ein Preisvergleich lohnt. Denn auch wenn die Versandhändler dir zu den Daten besondere Deals versprechen, heiße das nicht unbedingt, dass du die Produkte auf anderen Plattformen nicht dennoch günstiger bekommst.


Diese News könnten dich jetzt außerdem interessieren:


Wer jetzt beim Amazon Prime Day mit Köpfchen sparen will, der sollte sich vorab eine Wunschliste mit Produkten erstellen, um nicht in einen spontanen Kaufrausch zu verfallen. Auch lohnt es sich, die Amazon App herunterzuladen, um auch unterwegs keinen Deal zu verpassen. „Business Insider“ rät außerdem dazu, Blitzangebote nicht zu vergessen. Doch wie der Name bereits vermuten lässt, gilt hier die Devise: Schnell sein lohnt sich.