Veröffentlicht inVermischtes

Beliebtes Angebot verlängert: Aldi-Kunden werden bei dieser Nachricht hellhörig!

Aldi hat schon lange mit Aldi Talk ein beliebtes Prepaid-Angebot auf dem Markt. Nun kommt eine Neuigkeit, die Kunden freuen dürfte.

© IMAGO/mix1

NoName-Produkte von Lidl und Aldi: Wer steckt wirklich dahinter?

Aldi ist bekannt dafür, mit attraktiven Angeboten immer wieder für Aufsehen zu sorgen. Gerade im Bereich Prepaid-Tarife begeistert der Discounter regelmäßig mit unschlagbaren Konditionen.

Mit seiner Prepaid-Option bietet Aldi auch weiterhin überzeugende Vorteile. Besonders herausragend ist die Möglichkeit, unlimitiert 1-GB-Datenvolumen nachzubuchen. Ursprünglich war diese Aktion bis 30. Juni 2025 begrenzt (wir berichteten), doch Aldi verlängert sie nun. Unter dem Motto „Jetzt weiterhin buchbar“ feiert das nicht nur der Discounter, sondern sicher auch alle Kunden.

Aldi überzeugt mit 5G-Netz und EU-Roaming

Der Basistarif S kostet alle vier Wochen 9,99 Euro und enthält 15 GB Datenvolumen sowie Telefon- und SMS-Flatrates. Für diesen Preis können Kunden zusätzlich das 5G-Netz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s nutzen. Auch EU-Roaming gehört zum Paket von Aldi Talk. Im Vergleich bieten die Tarife mit 30 oder 60 GB mehr Datenvolumen sowie höhere Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s.


Alle Tarife im Überblick:

  • Tarif S: 15 GB mit bis zu 50 Mbit/s für 9,99 Euro
  • Tarif M: 30 GB mit bis zu 100 Mbit/s für 14,99 Euro
  • Tarif L: 60 GB mit bis zu 150 Mbit/s für 19,99 Euro

So funktioniert das Ganze

Doch wie bucht man sich ganz einfach Datenvolumen nach? Aldi erklärt es folgendermaßen: „Sobald dein verfügbares Datenvolumen weniger als 1 GB beträgt, kannst du über die Aldi-Talk-App oder online über das Kundenportal weiteres Datenvolumen in 1 GB-Schritten nachbuchen – kostenlos und so oft du möchtest.“


Mehr Themen, die dich interessieren könnten:


Der Prepaid-Tarif klingt unschlagbar, doch Vorsicht ist geboten. Wie „giga.de“ berichtet, zeigt ein Beispiel, dass Anbieter wie 1&1 bei extremer Nutzung Verträge kündigen. Aldi behält sich ähnliche Schritte vor. Die Fair-Use-Regel setzt offensive Datennutzung Grenzen, sollte jedoch bei normalem Verbrauch niemanden einschränken. Aldi bleibt eine attraktive Wahl für Viel-Surfer.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.