Kroatien ist der Sehnsuchtsort vieler deutscher Urlauber – kein Wunder, denn das Land überzeugt mit seinen malerischen Stränden, charmanten Städten und unglaublichen Sehenswürdigkeiten. Eine dieser beliebten Sehenswürdigkeiten ist jedoch nichts für schwache Nerven. Wer jedoch mutig genug ist, sie zu betreten, wird mit einer malerischen Aussicht belohnt.
Die Rede ist von der Aussichtsplattform Biokovo Skywalk. Diese liegt auf 1.228 Metern Höhe im Naturpark Biokovo. Von der Aussichtsplattform kann man das gesamte Adriatische Archipel sehen, von Pelješac, Brač und Hvar bis zu Korčula. Die kroatische Tourismuszentrale teilt sogar mit, dass man an sonnigen Tagen bis nach Italien sehen könne.
Aussichtsplattform vereint Geschichte, Natur und Kulinarik
Die Sehenswürdigkeit, auch „himmlische Promenade“ genannt, verspricht jedoch nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch einen richtigen Nervenkitzel. Der Skywalk ist nämlich eine hufeisenförmige Aussichtsplattform mit Glasboden, die über eine steile Klippe hinausragt. Wer jedoch mutig genug ist, die Glasplattform zu betreten, wird mit einer Aussicht belohnt, die wohl der Höhepunkt eines jeden Kroatien-Urlaubs sein wird.
+++ Sparkasse warnt Kunden vor diesen Münzen – „Ist sie auch echt?“ +++
Für diejenigen, die sich nicht zutrauen, die abenteuerliche Plattform zu betreten, gibt es jedoch auch einige Alternativen. Der Biokovo Skywalk ist nämlich nicht die einzige Aussichtsplattform, die man in einem Kroatien-Urlaub besichtigen kann.
So befindet sich der Themenaussichtspunkt Providenca auf der Insel Lošinj und bietet einen eindrücklichen Blick auf die 28 Inseln des Cres-Lošinj-Archipels. Neben der malerischen Aussicht werden an dem Aussichtspunkt Natur, Kulinarik und Geschichte miteinander vereint. Panoramakarten mit handgezeichneten Illustrationen bringen den Kroatien-Urlauber eindrücklich die Geschichte der Insel näher und man kann sogar Themen-Picknicke genießen.
+++ Was Aldi-Kunden nicht wissen sollten – jetzt von RTL aufgedeckt +++
Urlaub in Kroatien: Vogelperspektive auf das „Goldenes Horn“
Wer sich für Kultur interessiert, sollte im Kroatien-Urlaub einen Ausflug zu dem Aussichtspunkt der Jungfrau Maria von Loreto unternehmen. Die Statue thront auf dem Hügel Gaj über Primošten und bietet ein atemberaubendes Panorama. Von dort kann man unter anderem die Inselwelt der Gespanschaft Šibenik-Knin und die berühmten Weinberge von Bucavac bewundern. Auch die beeindruckende Statue begeistert Touristen aus der ganzen Welt. Diese ist 17,5 Meter hoch und bedeckt mit einem kunstvollen Mosaik.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die Naturliebhaber nicht verpassen sollten, ist der Aussichtspunkt auf der Vidova Gora. Mit 778 Metern ist Vidova Gora der höchste Gipfel aller kroatischen Inseln. Von dort sieht man einen Rundblick, den man nicht so schnell vergessen wird. Wie die kroatische Tourismuszentrale berichtet, kann man von dort die umliegenden Inseln wie Hvar und Šolta sehen und das Adriatische Meer bewundern. Auch bietet die Vidova Gora eine Vogelperspektive auf den Strand „Goldenes Horn“ (Zlatni rat), der wohl als der bekannteste Strand Kroatiens gilt.