Veröffentlicht inVermischtes

Gravierende Änderungen bei Penny – Kunden werden es sofort bemerken

Penny nimmt eine große Veränderung bei seinen Produkten vor. Den Kunden wird es beim Blick ins Regal sofort auffallen.

© IMAGO/Karina Hessland

NoName-Produkte von Lidl und Aldi: Wer steckt wirklich dahinter?

Penny stellt sich neu auf: Kunden müssen sich auf Veränderungen einstellen. Nach über einem Jahrzehnt verschwindet die Eigenmarke „Penny“ aus den Regalen. Doch der Discounter hat bereits einen Plan, wie er sein Sortiment zukunftsfähig gestalten will – dabei sollen Übersichtlichkeit und Stabilität im Fokus stehen.

Penny verabschiedet sich von seiner Eigenmarke

Nach über einem Jahrzehnt verschwindet die Eigenmarke „Penny“ schrittweise aus den Regalen. Mit über 400 Produkten prägte sie das Sortiment maßgeblich. Doch veränderte Kundenansprüche und starker Wettbewerbsdruck zwingen den Discounter zu neuer Strategie. Die Umstellung erfolgt schrittweise, um Verpackungsmaterialien weiterhin zu nutzen und Abfall zu vermeiden.


Auch interessant: Eingangstür bei Rewe und Penny mit geheimer Funktion – Kunden wissen nichts davon


Anstelle der „Penny“-Produkte setzt der Discounter künftig auf sogenannte Kompetenzmarken. Backwaren werden unter „Bäckerkrönung“, Käse unter „Lindenhof“ vermarktet, wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet. Das bekannte Penny-Logo soll nur noch dezent auf den Verpackungen vorkommen. Ziel ist ein übersichtlicheres und flexibleres Sortiment, das den Kunden den Einkauf erleichtern soll.

Preise bei Penny bleiben stabil

Penny versichert, dass durch die Veränderung keine Preiserhöhungen zu erwarten sind. „Auch wenn das neue Markensystem mehr Spielraum für Preisstrategien bietet, sei eine Verteuerung aktuell nicht geplant.“ Kunden sollen sich also weiterhin auf günstige Preise verlassen können, selbst wenn die Eigenmarke nach und nach verschwindet.



Penny, als Teil der Rewe-Gruppe, bleibt weiterhin Vorreiter im Discount-Bereich. Die Einführung der neuen Marken könnte sich jedoch über Monate ziehen, bis die Umstellung komplett ist. Trotz Veränderungen soll Vertrauen zum Discounter erhalten bleiben, und Kundenzufriedenheit steht bei dieser Maßnahme weiterhin im Fokus.