Veröffentlicht inPolitik

Baerbock hinterlässt pikantes Geschenk – geheime Botschaft an CDU-Nachfolger?

Annalena Baerbock verabschiedet sich aus dem Außenministerium und hinterlässt ihrem Nachfolger ein Buch mit rätselhafter Botschaft.

© IMAGO / photothek

Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr Team für Deutschland

Das sind die neuen Minsiter: Union und SPD präsentieren ihr Team für Deutschland

Schon bald soll die neue schwarz-rote Bundesregierung mit dem wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz ihre Arbeit aufnehmen. Während sich die Ampel-Minister auf den Abschied vorbereiten, räumen sie ihre Büros – und hinterlassen manches Detail. Außenministerin Annalena Baerbock etwa verabschiedet sich mit einem besonderen Geschenk an ihren Nachfolger Johann Wadephul.

++Dazu interessant: Video mit Annalena Baerbock aufgetaucht: So hast du sie noch nie gesehen ++

Baerbock verabschiedet sich

Außenministerin Annalena Baerbock muss – wie alle Ampel-Kollegen – ihr Amt an die neue schwarz-rote Regierung übergeben. Ihr Amt wird CDU-Mann Johann Wadephul übernehmen. Auf Instagram teilte die Grünen-Politikerin die wohl letzten Sekunden in ihrem Büro.

Im Clip ist zu sehen, wie Baerbock dem baldigen Nachfolger eine Tasse mit dem Aufdruck „Moin“ auf den Schreibtisch stellt. Diese dient vermutlich als Anspielung auf seine Herkunft aus Schleswig-Holstein. „Lieber Johann, damit du dich in diesem wunderbaren Amt gleich so richtig heimisch fühlst“, teilt sie ihm mit.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Buch mit geheimer Botschaft?

Doch es bleibt nicht bei der Tasse: Neben ihr liegt ein Buch – „In der Männer-Republik“ von Torsten Körner. Darin geht es um politische Gleichberechtigung und feministische Pionierarbeit in der Bundesrepublik.

Warum Baerbock gerade dieses Buch dort platziert hat, bleibt offen. Vielleicht will sie ein Zeichen setzen, dass das Thema Gleichstellung auch unter einem CDU-Außenminister relevant bleibt. Vielleicht ist es aber auch ein subtiler Hinweis oder ein freundlicher Wink mit dem Zaunpfahl.


Mehr News:


Der Clip sorgt jedenfalls für positive Reaktionen. In den Kommentaren bedanken sich viele Nutzerinnen und Nutzer für Baerbocks Arbeit: „Du hast Haltung gezeigt, Maßstäbe gesetzt und vielen eine Stimme gegeben“, heißt es etwa. „Ein Abgang mit Größe“, schreibt eine andere Nutzerin. Andere loben gezielt die Buchwahl: „‚In der Männer-Republik‘ – trifft auf elegante Weise einen wunden Punkt.“