Veröffentlicht inPolitik

Putin immer grauenvoller: Giga-Bombe kracht auf Ukraine – „So viele Menschen wie möglich töten“

Wer auf ein Ende der Angriffswelle gehofft hat, wird enttäuscht. Erneut greift Putin die Ukraine an, diesmal sogar mit ungeahnter Brutalität.

© IMAGO/ZUMA Press

Welche Folgen hat Trumps Ukraine-Wende?

Mitten am Tag trifft ein schwerer russischer Luftangriff die ostukrainische Stadt Dobropillja (16. Juli). Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj wollte Putin „so viele Menschen wie möglich töten“. Zwei Tote sind bestätigt, doch unter den Trümmern könnten sich weitere Opfer befinden. Die Zahl der Verletzten liegt bei mindestens 27. Zuerst hat „ntv“ berichtet.

+++ Das könnte dich auch interessieren: In Syrien kehrt das Chaos zurück: „Bundesregierung sollte von Rückführungen absehen“ +++

Laut ukrainischen Behörden traf eine Bombe das belebte Stadtzentrum. Mehrere Wohnhäuser und Geschäfte wurden zerstört. Auf Fotos sind schwere Schäden an Gebäuden zu erkennen. Die Lage bleibt angespannt. Einsatzkräfte suchen weiter nach Überlebenden. Die Angst vor neuen Angriffen durch Putin wächst.

Verheerender Angriff: Putin greift zu 500-Kilo-Bombe

Der staatliche Notfalldienst meldet 67 beschädigte Gebäude. In zwei Geschäften brachen Feuer aus. Laut Vadym Filashkin, Leiter der Militärverwaltung, handelte es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe. Er erklärte: „Dies ist ein weiteres schreckliches Verbrechen der Russen an unserem Land. Sie wollen uns alle bis auf den letzten Mann auslöschen.“


Weitere Nachrichten:


Auch Präsident Selenskyj äußerte sich: „Das ist abscheulicher, dummer russischer Terror. Einfach ein Versuch, so viele Menschen wie möglich zu töten. Russland steht für abscheuliche Anschläge wie diesen.“ Die genauen Opferzahlen seien laut Selenskyj noch nicht bekannt. Die Zerstörung sei aber bereits jetzt massiv.

Dobropillja liegt nahe der Front, unweit der hart umkämpften Region Pokrowsk. In den vergangenen Wochen intensivierte Putin seine Luftangriffe auf die Ukraine. Besonders nachts setzte Russland Hunderte Drohnen und Raketen ein, um Angst und Zerstörung zu verbreiten. Das Muster: Terror gegen zivile Infrastruktur.

Russische Taktik international geächtet

Putins Armee greift gezielt Städte mit hoher Bevölkerungsdichte an. Die Angriffe treffen bewusst Unschuldige. Die internationale Gemeinschaft verurteilt diese Taktik scharf. Dennoch setzt Putin seine Strategie unbeirrt fort. Immer mehr Menschen verlieren durch diese Gewalt ihr Zuhause oder sogar ihr Leben.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.